Kundenstimmen


Das sagt unser Netzwerk über uns.

  • Yasmine Limberger (Group Manager Personalmarketing bei Avanade Deutschland GmbH)
  • Jörg Sändig (Manager für IT Security, Compliance und IT Asset Managent bei Amway GmbH)
  • Michael Porschen (Fachgebietsmanager IT-Architektur bei DEVK Versicherungen)
  • Richard Blachetta (WWK Lebensversicherung a.G.)
  • Thomas Heimann (Release Manager bei Bitmarck Holding GmbH)
  • Stefan Basener (Sachgebietsleiter 12.4 IT Anwendungsarchitektur und -standards bei LZPD NRW)
  • Uwe Hartenfeller (cqc corporate quality consulting GmbH)

Die Softwareforen Leipzig bieten eine hervorragende Möglichkeit, um sich in einem gut ausgewählten Netzwerk mit anderen Unternehmen über aktuelle IT-Themen intensiv auszutauschen. Auch die Teilnahme an den Arbeitstreffen der user groups lohnt sich in jeden Fall. Die professionelle Organisation sowie die angenehme Atmosphäre im kleinen Kreis mit erfahrenen und hochkarätigen Partnern sorgen für eine offene und effiziente Gesprächsskultur. Die Mischung aus Vorträgen und Erfahrungsaustausch sowie das gemeinsame Brainstorming und die Erarbeitung von Zukunftsszenarien haben mir viele neue Impulse für den Arbeitsalltag gegeben.

Die Softwareforen Leipzig bieten mir die wertvolle Gelegenheit die Strategien und das Vorgehen unseres Unternehmens hinsichtlich der thematischen Schwerpunkte IT Sicherheit und Risikomanagement mit anderen Unternehmen zu vergleichen. Der Meinungsaustausch mit den Kollegen ermöglicht mir unsere Denkansätze in Bezug auf Vollständigkeit und Wirksamkeit kritisch zu betrachten, zu bewerten und falls notwendig neu zu justieren. Schließlich helfen die akademischen Beiträge aus Forschung und Lehre den Blick für neue Lösungen und Methoden, auch über gängige kommerziellen Beratung hinaus, offen zu halten.

Die Arbeitstreffen der User Group Architekturmanagement bieten allen Teilnehmern eine geeignete Plattform, um offen über praktische Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze zu diskutieren und davon in der Praxis im eigenen Unternehmen zu profitieren.

Die Softwareforen schaffen eine Brücke zwischen Wissenschaft und Unternehmen und somit einen Raum zur Diskussion aktueller und sich ergebender Fragestellungen. Dieser Raum ist Austausch, Informationsquelle und Wissensaufbau in einem, den ich für meine Aufgabe im Unternehmen nicht missen möchte.

Ich habe im Mai 14 das erst mal an dem Softwareforum 'Konfigurations- und Releasemanagement' teilgenommen. Die Themenauswahl und deren Ausgestaltung hat mich so überzeugt, dass ich gerne zu den nächsten Foren kommen werde, sofern die Terminlage das zulässt.Durch die Anregungen aus einem breit gefächerten Teilnehmerkreis nehme ich positive Impulse mit in meinen Arbeitsalltag.

Die Treffen der User Groups der Softwareforen Leipzig sind ideal für den Blick über den Tellerrand, wenn es um IT-Themen geht:
Immer perfekt organisiert, bieten sie dem Teilnehmer einerseits neue Einblicke und Anregungen durch Impulsvorträge von stets wechselnden Vertretern anderer Branchen und Unternehmen, andererseits sorgt die relativ beständige Teilnehmerzusammensetzung für die Möglichkeit, aktuelle oder relevante Themen zu vertiefen und die Entwicklung der anderen Unternehmen ein Stück weit beobachtend begleiten zu können und so Erkenntnisse für sich zu gewinnen. Absolut empfehlenswert!

Die User Groups der Softwareforen Leipzig zeichnen sich durch intensiven Erfahrungsaustausch aus - die Teilnehmer diskutieren reale Probleme und Lösungsansätze, frei von übergelagerten Interessen. Hierdurch erhalten die Gespräche eine außergewöhnliche Qualität, die in ähnlichen Veranstaltungen und Seminaren selten zu finden ist.

Ansprechpartner

Tom Weise, Kunden- und Partnermanagement

User Groups

Von Architekturmanagement bis Agilität - unsere User Groups decken alle relevanten Themen im IT-Bereich ab. Finden Sie heraus, welche User Group zu Ihnen passt.