Agenda 2017
"Industrial Data Space", Prof. Dr. Jan Jürjens – Institute for Software Technology, Universität Koblenz-Landau / Fraunhofer ISST
"Artificial Intelligence & Machine Learning in der Versicherungswirtschaft – Neue Technologien nutzen, um Mehrwerte für den Kunden zu schaffen", Monica Epple – Head Digital & Smart Analytics EMEA / DIRECTOR / Information Technology, Swiss RE Management Ltd., Dr. Ermir Qeli – Head of Modeling, EMEA Swiss RE Management Ltd.
"Smart Data bei der Versicherungskammer Bayern", Dr. Shivaji Dasgupta – Head of Big-Data & Analytics, Versicherungskammer Bayern
"InsurTech als Chance: Mehr Daten mit weniger Aufwand erfolgreich nutzen", Andreas Mökesch – Senior Sales Engineer, MarkLogic (Germany) GmbH
Elevator Pitch, Frank Seidel, msg systems ag
"Wert mit Smart Data generieren - Schadensfälle intelligent analysieren", Klaus Reichenberger – Geschäftsführer, intelligent views gmbh
"Rechtskonforme Nutzung von Big Data und Data Analytics für Versicherer", Karsten U. Bartels LL.M. – Vorstandsmitglied, Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) & Rechtsanwalt, HK2 Rechtsanwälte
"Data-driven Innovation – Wie man den Big-Data-Schatz in großen Organisationen hebt und nutzt", Johannes Plenio – Senior IT Architect / Big Data & Analytics, Munich Re
"Data Lakes als Basis für komplexe Multi Model-CAT-Modellierung", Fridtjof Detlefs – Head Insurance Practice - Continental Europe, Tata Consultancy Services Deutschland GmbH
"Big Data, KI und Gebäudeversicherung", Sven Jantzen – Geschäftsführer, SkenData GmbH
"Logical Data Warehouse: the next generation of data integration", Dr. Salvatore Raunich – CTO, Data Virtuality GmbH