Agenda 2012
Praxisberichte:
"EAM und Facharchitektur bei der AXA – Vorbild für Andere?"
Albert Dahmen – Leiter IT-Architektur und Strategie, AXA Konzern
"Geschäftsarchitekturen – Effektive Wege von der Strategie zum IT-Design"
Hans-Christian Loew – Abteilungsleiter/Projektleiter, VGH Versicherungen
"Facharchitektur in der R+V – Ein Praxisbericht"
Daniela Arndt und Jutta Reinsch – beide Internes Business-Consulting, R+V Versicherung
"Die LVM-Facharchitektur: Organisch gewachsen – Agil entwickelt"
Wim Bollen – Bereichsleiter DV-Architektur, LVM Versicherung
"Facharchitektur im W&W-Konzern – Warum Portfoliomanagement eine Schlüsselrolle spielt"
Wolfgang Gruber – Leiter Facharchitekturmanagement, Wüstenrot & Württembergische
Wohin gehört die Facharchitektur? Ein Streitgespräch.
"Die Facharchitektur gehört in die Hände der IT!"
Prof. Dr. Volker Gruhn – paluno (The Ruhr Institute for Software Technology), Lehrstuhl für Software Engineering, Universität Duisburg-Essen
"Die Facharchitektur gehört in die Hände des Fachbereichs!"
Prof. Dr. Christine Legner – Professorin am Institut für Wirtschaftsinformatik, Université de Lausanne (UNIL) und Gastprofessorin an der European Business School (EBS)
Blick über den Tellerrand
"Wie viel Facharchitektur brauchen wir wirklich? Studienergebnisse und Beispiele aus europäischen Unternehmen"
Prof. Dr. Christine Legner – Professorin am Institut für Wirtschaftsinformatik, Université de Lausanne (UNIL) und Gastprofessorin an der European Business School (EBS)
"Begehbare Modelle im Interaction Room – Ein Mittel zur besseren Verständigung zwischen Fachbereich und IT?"
Prof. Dr. Volker Gruhn – paluno (The Ruhr Institute for Software Technology), Lehrstuhl für Software Engineering, Universität Duisburg-Essen
"Geschäftsprozessgestaltung bei der REWE Touristik"
Andreas Koch – Leiter Prozesse & Qualitätsmanagement, REWE Touristik