Agenda 2015

Facharchitektur-Management als Teil des Unternehmensarchitektur-Managements: Grundlagen, Aufgaben und Erfolgsfaktoren
Prof. Dr. Nils Urbach, Universität Bayreuth

Produktgetriebene Facharchitektur am Beispiel KFZ – Nutzen für eine moderne IT-Umsetzung
Carsten Zabel, SIGNAL IDUNA

Produktgetriebene Facharchitektur am Beispiel KFZ – Nutzen für eine moderne IT-Umsetzung
Dr. Florian Schwandt, Faktor Zehn

Etablierung der Facharchitektur als Bestandteil der Unternehmensarchitektur bei der DEVK
Michael Bach, DEVK Sach- und HUK VVaG

Conway's Law Revisited oder Die Einführung einer SOA in einer systemzentrierten Organisation
Michael Heinke ,SV Informatik GmbH

Aufbau einer nachhaltigen Anwendungslandschaft – der pragmatische Weg!
Dr. Ingo Schrewe, incowia GmbH

Warum Architektur? …und warum jetzt?
Ursula Gruber-Brandt, Schweizerische Mobiliar Versicherungen

Warum Architektur? …und warum jetzt?
Dr. Moez Mnif, IBM Deutschland GmbH

Facharchitektur im Wandel – So lebt die HanseMerkur die Facharchitektur
Tobias Schöne, HanseMerkur Krankenversicherung AG

Best-Practice-Ansätze für den Aufbau und die Umsetzung einer Banken-Facharchitektur
Jens Thielen, Creditplus Bank AG

Ansprechpartner

Josephin Reichert, Veranstaltungsmanagerin

Downloads

Agenda 2015

0,17 MB