Agenda 2016

»Die neuen Rollen der Unternehmens IT in einer digitalen Welt und ihre Implikationen für Facharchitekten« Prof. Dr. Florian Matthes – Professor für Informatik, Technische Universität München

»Drei sind besser als eins – der Weg zu einer geregelten Vielfalt in der Anwendungslandschaft der Wüstenrot & Württembergischen AG«
Dr. Philipp Kordowich – Fachleiter Enterprise Architecture Management,Wüstenrot & Württembergische AG

»Enterprise Architecture Management als Enabler der digitalen Transformation«
Holger Gorissen – Direktor und Chefarchitekt und Dr. Matheus Hauder – Anwendungsarchitekt, beide Allianz Deutschland AG

»Helvetia Facharchitektur im Zusammenspiel mit Prozessmanagement und IT-Architektur«
Frank Hirtle – Leiter CRM und Facharchitektur und Rudolf Lentschig – Leiter Facharchitektur, Unternehmensentwicklung Schweiz,beide Helvetia Versicherungen

»Vom Prozess zum IT-Service; Anwendungsmöglichkeiten der Kon-zern-Facharchitektur in Vorbereitung auf Softwareentwicklungs-Projekte«
Thomas Fischer – Teamleiter Prozessoptimierung Governance, Generali Deutschland AG

»IT- und Facharchitektur – gemeinsam zum Ziel. Erfolgreiche Architektur-Transformation in der Talanx.«
Dr. Jörg Ziemann – IT-Architekt, Talanx Systeme AG und Dr. Ruslan Tarasenko – Facharchitekt, Talanx Deutschland Bancassurance Kundenservice GmbH

»Enterprise Architecture Management bei E.ON und Uniper«
Dr. Christian Piwetz - Leiter Strategie, Architektur und Portfoliomanagement (E.ON CIO Office), E.ON Business Services GmbH

Ansprechpartner

Josephin Reichert, Veranstaltungsmanagerin

Downloads

Agenda 2016

0,22 MB