Veranstaltungsort: Mediencampus Villa Ida — Poetenweg 28 | 04155 Leipzig
Beginn: 01. Oktober 2020, 10:00 Uhr
Ende: 02. Oktober 2020, 15:00 Uhr
- Details
- Anreise
- Agenda
- Rückblick 2019
- Aussteller
- Anmeldung
Facharchitektur in Versicherungen
Der Aufbau einer Facharchitektur gewinnt in vielen Versicherungsunternehmen immer stärker an Bedeutung. Mehr und mehr Unternehmen setzen auf den Einsatz einer Facharchitektur als wichtigen Faktor zur Optimierung des Organisationsaufbaus und der Unternehmensprozesse. Dabei gibt es in der Praxis viele Möglichkeiten, um eine effiziente Facharchitektur umzusetzen.
Am 17. und 18. September 2019 – auf der 8. Fachkonferenz "Facharchitektur in Versicherungen" – besprechen wir, wie Best Practices aussehen kann und welche bekannten Stolpersteine und Erfolgsfaktoren es gibt. Dazu berichten ausgewählten Versicherer aus laufenden und abgeschlossenen Projekten und stellen Ergebnisse vor, die wir gemeinsam analysieren und diskutieren. Darüber hinaus sehen wir uns auch an, welche praxisrelevanten Erkenntnisse an den Universitäten ermittelt wurden und welche Vorbilder es aus anderen Branchen gibt.
Themenschwerpunkte
- Ziele, Gegenstand und Mehrwert der Facharchitektur
- Facharchitektur als Teil der Unternehmensarchitektur
- Kommunikation der Facharchitektur im Unternehmen
- Organisatorische und prozessuale Einbettung der Facharchitektur
- Rollenbild und Aufgaben des Facharchitekten
- Anwendungsszenarien für Facharchitektur
Zielgruppe
Die Konferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den IT-Abteilungen von Versicherungsunternehmen, insbesondere aus den Bereichen:
- Unternehmensarchitektur,
- Facharchitektur,
- IT-Architektur,
- Betriebsorganisation,
- Geschäftsprozessmanagement,
- Anforderungsmanagement
von Versicherungsunternehmen, sowie an interessierte Mitarbeiter weiterer Fachabteilungen. Weiterhin sind auch Gäste aus den Fachbereichen eingeladen, die den Aufbau und Einsatz von fachlichen Architekturen planen.
Bei der Konferenz achten wir auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Teilnehmern aus Versicherungsunternehmen und Dienstleistungsunternehmen. Wir behalten uns vor, eine Warteliste einzurichten.
Veranstaltungsort

Für Hotelempfehlungen leiten wir Sie weiter auf die Seite der Versicherungsforen Leipzig GmbH
Hotelempfehlungen
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.
Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für Leipzig
7. Fachkonferenz am 20./21. September 2018 in Leipzig
Am 17./18. September 2019 trafen sich zum 8. Mal Experten aus Versicherungsunternehmen, um über die wachsende Bedeutung des Einsatzes einer Facharchitektur zu diskutieren und Beispiele der Umsetzung aufzuzeigen.
Highlights
Vom Management von Facharchitekturen zur Modellierung von Geschäfts-Ökosystemen?
Prof. Dr. Florian Matthes – Technische Universität München
Zusammenspiel der Konzernfach- und IT-Unternehmensarchitektur der Gothaer
Monika Morawetz & Björn Wendt – beide Gothaer Finanzholding AG
API-sierung in gewachsenen Versicherungs-IT-Landschaften
Björn Pasch - Zurich Gruppe Deutschland
VUCA und die neue Rolle des Architekten: Warum und wie wir diese Rolle in der Assekuranz neu definieren
Dr. Eldar Sultanow - Capgemini Deutschland GmbH
Digital, agil, reguliert – quo vadis Facharchitektur in der Versicherungskammer?
Richard Helmreich - Versicherungskammer Bayern
Der Einfluss von Big Data auf unsere Architekturprinzipien
Michael Heinke – SV Informatik GmbH
Fachliche Analyse zur Migration von mainframebasierten Legacy-Systemen
Patrick Richterich – BRUNATA-METRONA GmbH
IT-Risiken erkennen und reduzieren – Use Cases für die Versicherungsbranche
Carsten Schütz – LeanIX GmbH
Szenen einer Ehe : Facharchitektur und IT Architektur, wie meistern wir die Herausforderung
Thomas Wagner – Landesbank Baden-Württemberg
Facharchitekt in einem Versicherungsunternehmen: zwischen Traum und Wirklichkeit
Dr. Daniela-Carmen Reimelt – Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G.
Modellierung der Facharchitektur mit Archimate – praktischer und praktikabler Ansatz
Dr. Ruslan Tarasenko – HDI Deutschland Bancassurance Kundenservice GmbH
Sie wollen Aussteller werden?
Für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung verschiedene Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.
Präsentationsmöglichkeiten:
Fachvortrag ausschließlich mit einem Praxispartner aus einem Versicherungsunternehmen
- Exklusivsponsoring der Abendveranstaltung
- Elevator Pitch
- Ausstellungsfläche für Präsentationsstand im Foyer der Konferenz
- Logo auf den Veranstaltungseinladungen
- Logo und Unternehmensprofil auf der Webseite der Fachkonferenz
- Präsentation des Logos auf den Begrüßungs- sowie Pausenfolien im Konferenzraum
- Unternehmenspräsentation in den Teilnehmerunterlagen auf einer A4-Seite
- Teilnahme für einen oder mehrere Mitarbeiter des Unternehmens am Vortrags- und Abendprogramm
- Erwähnung in der Danksagung
- Freikarten für Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Ansprechpartner auf der rechten Seite.
Eine Übersicht zu den Ausstellern 2018 erhalten Sie auf der Internetseite der
Versicherungsforen Leipzig GmbH
Informationen zum Preis
Für die Anmeldung zur Fachkonferenz "Facharchitektur in Versicherungen" am 10./11. September 2020 in Leipzig nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.
Bis zum 04. Juni 2020 erhalten Sie einen Frühbucher-Rabatt in Höhe von 90 EUR auf die Teilnehmergebühr.
|
Forenpartner |
Nicht-Forenpartner |
Teilnahmegebühr pro Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen |
|
|
Teilnahmegebühr für Mitarbeiter aus Nicht-Versicherungsunternehmen |
|
|
Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Startups nach individueller Prüfung durch die Versicherungsforen Leipzig GmbH |
|
Unternehmensticket für Versicherungsunternehmen bis 4 Personen
Ticketpreis für Partnerunternehmen der Versicherungsforen Leipzig GmbH |
|
Ticketpreis für Nicht-Partnerunternehmen der Versicherungsforen Leipzig GmbH |
|
Konditionen
* Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, die Tagungsunterlagen sowie die Verpflegung und die Abendveranstaltung.
Hierfür werden Sie auf Sie Internetseite der Versicherungsforen Leipzig GmbH weitergeleitet.
Ausstellermanagement
