Fachkonferenz "KI und selbstlernende Systeme in Versicherungen"


Veranstaltungsort: Leipziger Foren — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Beginn: 09. Mai 2023, 9:00 Uhr

Ende: 10. Mai 2023, 16:00 Uhr

  • Details
  • Anreise
  • Agenda 2023
  • Rückblick 2022
  • Aussteller
  • Anmeldung

Fachkonferenz KI und selbstlernende Systeme in Versicherungen

Die Fortschritte im Bereich des maschinellen Lernens wecken Hoffnungen und Sorgen. Wie wird künstliche Intelligenz das Versicherungsgeschäft und unsere Arbeitswelt verändern?

KI erlaubt die Automatisierung von komplexen Prozessen, die mit klassischen Systemen alleine nicht handhabbar wären. Davon werden mittelfristig alle Fachbereiche betroffen sein und so lohnt es sich bereits jetzt, notwendige Voraussetzungen zu schaffen.

Auf dieser Konferenz lernen Sie praktische Anwendungen und Erfahrungen mit selbstlernenden Systemen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen und Häusern kennen. Der Stand der Technik wird vor dem Hintergrund der komplexen Wirklichkeit in der Versicherungswirtschaft eingeordnet. Wir sprechen darüber, wie belastbar die Ergebnisse der KI sind und in wieweit sie für automatisierte Entscheidungsfindungen geeignet sein können. Schließlich diskutieren wir, welche prozeduralen und organisatorischen Veränderungen sich dadurch für Unternehmen ergeben.

Aktuelle Informationen hierzu finden Sie stehts HIER
Die jeweiligen Preise entnehmen Sie bitte dem Reiter "Anmeldung".

Themenschwerpunkte

  • KI-Strategien im Versicherungsunternehmen
  • Rechtliche Fragestellungen zum KI-Einsatz
  • Entwicklung und Betrieb von KI-Anwendungen durch die interne IT
  • Umgang mit automatisierter Entscheidungsfindung
  • Anwendung von KI-Methoden im Detail: Machine Learning, Deep Learning

Zielgruppe

Die Konferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den zentralen und dezentralen Bereichen IT, sowie an alle Fachbereiche von Versicherungsunternehmen, insbesondere an die Bereiche:

  • KI/AI
  • Softwareentwicklung/ Anwendungsentwicklung
  • Prozessmanagement
  • IT-Sicherheit
  • IT-Recht/ Compliance
  • Forschung und Entwicklung/ Innovationsmanagement

Wir erwarten ca. 60 - 70 Teilnehmer. Bei der Konferenz achten wir auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Teilnehmern aus Versicherungsunternehmen und Dienstleistungsunternehmen.

Veranstaltungsort

Leipziger Foren
Leipziger Foren Hainstraße 16
04109 Leipzig

+49 341 98988-0

Für Hotelempfehlungen leiten wir Sie weiter auf die Seite der Versicherungsforen Leipzig GmbH
Hotelempfehlungen

Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.
Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für Leipzig

Alle Updates zu unseren Referenten und die Agenda finden Sie auf der Seite der Versicherungsforen Leipzig GmbH .

Fachkonferenz am 17./18. Mai 2022

Am 17./18. Mai 2022 fand die Fachkonferenz "KI und selbstlernende Systeme in Versicherungen" statt. Auf dieser Konferenz lernen Sie praktische Anwendungen und Erfahrungen mit selbstlernenden Systemen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen und Häusern kennen. Der Stand der Technik wird vor dem Hintergrund der komplexen Wirklichkeit in der Versicherungswirtschaft eingeordnet. Wir sprechen darüber, wie belastbar die Ergebnisse der KI sind und in wieweit sie für automatisierte Entscheidungsfindungen geeignet sein können. Schließlich diskutieren wir, welche prozeduralen und organisatorischen Veränderungen sich dadurch für Unternehmen ergeben.

Themenschwerpunkte

  • KI-Strategien im Versicherungsunternehmen
  • Rechtliche Fragestellungen zum KI-Einsatz
  • Entwicklung und Betrieb von KI-Anwendungen durch die interne IT
  • Umgang mit automatisierter Entscheidungsfindung
  • Anwendung von KI-Methoden im Detail: Machine Learning, Deep Learning
  • Explainable AI

Highlights

Einsatz von KI in der Versicherungswirtschaft - Worauf müssen wir achten?
Tobias Krafft | Doktorand, Technische Universität Kaiserslautern | Geschäftsführer, Trusted AI GmbH

Predictive modelling with client focus: Best practices & lessons learned
Fabian Richter Nunes | Teamleiter Aktuariat/Pricing, Verti Versicherung AG

Cognitive Classification – Automatisierte Bilderkennung mit Deep Learning Technologien
Marc Drewing | Gruppenleitung Inputmanagement, Debeka Krankenversicherungsverein a. G. & Christian Bokelmann | Prokurist und Leiter Key Account Management, Insiders Technologies GmbH

Digitalisierung im Schaden-Management – Re-Loaded!
Marco Vellmete | Hauptabteilungsleiter Schadenmanagement Konzern VKB & Stefan Rockermaier | Experte Schaden Insurance Intelligence, beide Versicherungskammer Bayern

KI und intelligente Arbeitsplätze zur Prozessautomatisierung in Versicherungen – Trends und Erfahrungen
Thomas Renner | Leiter Forschungsbereich Digital Business, Fraunhofer IAO

Smart Versicherungskammer - KI Strategie und Anwendung von KI-Methoden
Michael Wolf | CX-Manager & Marvin Abend | Projektmanagement und Prozessanalyse KI-Team (KINI), beide Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts

Normung und KI – wie passt das zusammen?
Adrian Seeliger | Projektmanager Informationstechnik und Anwendungen, DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

High Customer Satisfaction: How to use insights from Cybersecurity to proactively identify customer complaints?
Pascal Godejohann | Technical Lead Data Science, HDI Kundenservice AG

Wie SIGNAL IDUNA Machine-Learning-Projekte in der Cloud umsetzt
Jan Paul Assendorp | Product Owner Data Analytics Plattform & Alexander Meinert |Machine Learning Engineer, beide SIGNAL IDUNA

Big Data - it's not about the data it's about the analytics
Manuel Holzhauer | Industry Executive, Microsoft

Sie wollen Aussteller werden?

Für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.

Die Vorteile für Sie als Aussteller

Netzwerken mit Entscheidern und Experten der Versicherungsbranche

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und aktuellen Neuheiten zahlreichen Versicherungsunternehmen.

Überzeugen mit Expertise, Ideen und Innovationen für die Assekuranz

Inspirieren lassen durch Fachvorträge und Gespräche mit Kunden aus Versicherungshäusern

  • Exklusivsponsoring der Abendveranstaltung
  • Elevator Pitch
  • Ausstellungsfläche für Präsentationsstand im Foyer der Konferenz
  • Logo auf den Veranstaltungseinladungen
  • Logo und Unternehmensprofil auf der Webseite der Fachkonferenz
  • Präsentation des Logos auf den Begrüßungs- sowie Pausenfolien im Konferenzraum
  • Unternehmenspräsentation in den Teilnehmerunterlagen auf einer A4-Seite
  • Teilnahme für einen oder mehrere Mitarbeiter des Unternehmens am Vortrags- und Abendprogramm
  • Erwähnung in der Danksagung
  • Freikarten für Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Ansprechpartner auf der rechten Seite.

Anmeldung

Für die Anmeldung zur Webkonferenz "KI und selbstlernende Systeme in Versicherungen" am 09./10. Mai 2023 registrieren Sie sich bitte auf dieser Webseite .

Zu den Ticketpreisen

 

Forenpartner

Nicht-Forenpartner

Teilnahmegebühr pro Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen

1.250 EUR zzgl. MwSt.

1.490 EUR zzgl. MwSt.

Teilnahmegebühr pro Mitarbeiter aus Nicht-Versicherungsunternehmen

1.550 EUR zzgl. MwSt.

1.790 EUR zzgl. MwSt.

Unternehmensticket (für max. 4 Mitarbeiter) aus Versicherungsunternehmen und Versicherungsmaklerunternehme

3.090 EUR zzgl. MwSt.

3.690 EUR zzgl. MwSt.

Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung 490 EUR zzgl. MwSt.

Konditionen

Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die digitalen Tagungsunterlagen.

Zur Anmeldung

Fachliche Leitung

Tobias Krafft, Trusted AI GmbH
Bild von Tobias Krafft
Marco Müller, Leiter Data Science and AI, Versicherungsforen Leipzig GmbH
Bild von Marco Müller

Organisation & Ausstellermanagement

Nicole Engel, Projektmanagerin, Versicherungsforen Leipzig GmbH
Bild von Nicole Engel