Agenda 2015
"Mobilität als Treiber der Digitalisierung – Herausforderungen und Chancen"
Prof. Dr. Volker Gruhn – paluno (The Ruhr Institute for Software Technology),
Lehrstuhl für Software Engineering, Universität Duisburg-Essen
"User Experience von mobilen Anwendung"
Mirko Novakovic – Vorstand, codecentric AG
"Der unterschriebene Weg zum digitalen Antrag"
Matthias Franke – AE Vertriebssysteme 2 und Lothar Kohl – Unternehmensentwicklung, beide ERGO Direkt Versicherungen
"Versicherungsverkauf kann auch mal Spass machen"
- Ergebnisse und Praxisbericht eines IT-Projektes für den Vertrieb -
Markus Schüller – Hauptabteilungsleiter IT-Services, Barmenia Krankenversicherung a. G.
"Ein Blick über den Tellerrand – Was macht die GKV?"
Ingo Zink – Leiter, Mobile Experts Leipzig GmbH
"In sechs Monaten zum adaptiven Design – Projekterfahrungsbericht eines Versicherers"
Steffen Faber – technischer Projektleiter, HUK-COBURG
"Mobile Services der Sparkassen – zwischen Innovation und Regulatorik"
Frank Schreiber-Handschug – Referatsleiter "IT-Strategie / Online Banking / e- und mobile Business / IT Security", Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
"Digitalisierung und Beratung von Mensch zu Mensch – ein Widerspruch?"
Stefan Butzlaff – Geschäftsführer, Swiss Life Deutschland Vertriebsservice GmbH
STREITGESPRÄCH:
"Muss die Entwicklung mobiler Anwendungen eine Kernkompetenz eines Versicherers sein?"
"Ja! Das Versicherungsgeschäft ist stark durch Mobilität geprägt, entsprechend darf der Versicherer dieses wichtige Zukunftsthema nicht aus der Hand geben."
Prof. Dr. Volker Gruhn (Universität Duisburg-Essen)
"Nein! Die IT eines Versicherers kann das relevante Know-How und die notwendige Geschwindigkeit gar nicht bereitstellen. Ein Versicherer sollte lieber einen spezialisierten Dienstleister beauftragen."
Mirko Novakovic (codecentric AG)