»„Es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen“ – Talanx im Wandel zum digitalen Versicherer – Der Weg in die Dunkelverarbeitung«
Marco Reuse – Leiter Produkttechnik HUS Privat, HDI Versicherung AG, Uwe Koch – IT Enterprise Architect, Talanx Systeme AG
»Please change a running system! – Automation in der E-Mailbearbeitung«
Dr. Mirko Kühne – Leiter Bestand, Schaden, Business Development, BD24 Berlin Direkt Versicherung AG, Franziska Dempt – Business Development Manager, novomind AG
»Schrittweise Einführung einer Process Engine bei der LV 1871«
David Ibl – Senior Software Developer, Lebensversicherung von 1871 a.G. München
»Schluss mit Blackbox: Eucon über die Bedeutung von Fachlichkeit, Modularität und Transparenz«
Jörg Niestroj – Technische Gesamtleitung Research & Development, Eucon Digital GmbH
»Evolutionäre Automation in der Kranken-Leistung und der Plan intelligenter Arbeitslaststeuerung«
Matthias Henningsen – Teamleiter BPM, Sönke Volquartz – Gruppenleiter Prozessmanagement, beide HanseMerkur Krankenversicherung AG
»Prozessautomatisierung mittels BPM Suiten bei der Debeka«
Dr. Ulf Wehling – Leiter des Referats, Gruppenleiter des Bereichs Business Process Management, Debeka Gruppe
»Canon – Ihr Partner bei der „Digitalen Transformation“«
Wolfgang Neumann – Key Account Manager Information Management, Canon Deutschland GmbH
»Dunkelverarbeitung bei der Baloise – Einbindungsmöglichkeit im Sinne Best Practice«
Patrick Jermann – Leitung DMC-Informationslogistik, Basler Versicherungen
»Nutzeffekte und Grenzen einer Workflowunterstützung in der Kompositversicherung«
Hans-Christian Loew – Abteilungsleiter Grundlagen Komposit, VGH Versicherungen