Agenda 2018

Robotics in der Generali Deutschland Gruppe – kleine Helfer mit großer Wirkung, Thomas Fischer – Senior Consultant Process Governance, Generali Deutschland AG und Dr. Oliver Kleine – Leiter „Organisation“ und Leiter „Prozesse und Projekte“, Cosmos Lebensversicherungs AG

Robotic Process Automation bei den Rheinland-Versicherungen, Klaus Sensburg – Abteilungsleiter IT-Koordination, RheinLand Versicherungen und Bernd Rinklake – Themenverantwortlicher Testautomatisierung, viadee Unternehmensberatung GmbH

Die Bedeutung der digitalen Vernetzung in der Dunkelverarbeitung, Philipp Kupka – Projektmanager Sachschadenversicherung und Michael Duwensee – Programmmanager Insurance, beide Eucon Digital GmbH

Digitaler Wandel im Kontext wachsender Automatisierung im Leben-Bereich, David Ibl – Senior Software Developer und Florian Adam – Projektleiter Kunden-/Vertriebspartnerservice und Entwicklung, beide Lebensversicherung von 1871 a. G. München

Entscheidungslogik im Spannungsfeld zwischen Fachbereich und IT, Niko Vogel – Leiter IT-BPM Business Process Management, AXA Konzern AG und Tobias Stegemann – Consultant, Camunda Services GmbH

KI als Automation des Entscheidens: Welche Aufgaben der Kollege Roboter im Jahre 2025 übernimmt,Andreas Klug – Vorsitzender des Arbeitskreises „Artificial Intelligence“, Bitkom e.V.

5 fachlich/methodische Herausforderungen auf dem Weg zur Prozessautomatisierung, Christoph Adolphs – Abteilungsleiter Betriebsorganisation, Süddeutsche Krankenversicherung a.G

Automatisierte Belegprüfung in der Werkstattsteuerung, Marco Riesenbeck – Geschäftsführer, SSV – Schadenschutzverband GmbH und Dirk Weingärtner – Leiter Versicherungsvertrieb, SoftProject GmbH

Digitale Bestandsbearbeitung: Menschenleere Großraumbüros – eine billige Utopie?

Nils Dennstedt – Partner, Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Felix Schertel – Sales Manager, Celonis SE

Realisierung DV- und Automatisierungsprozesse bei der BARMER,Tobias Mihalek – Key Account Manager / Teamleiter Produkt- / Portfoliomanagement und Ralph Wittmann – Teamleiter im Bereich Prozesse und Verfahren, beide BARMER

Dunkelverarbeitung Kranken Leistung – Kernkomponente des digitalen Leistungsprozesses, Peter Fürst – Mitarbeiter „Produkte Kranken Leistung“, Versicherungskammer Bayern

Ansprechpartner

Josephin Reichert, Veranstaltungsmanagerin

Downloads

Agenda 2018

2,52 MB