- Inhalt
- Agenda
- Zielgruppe
- Anmeldung
Ihre agilen Teams sollen teamübergreifend zusammen arbeiten und geraten dabei an Ihre Grenzen? In unserem Seminar betrachten wir die Rolle von Kontext und Autonomie im Rahmen des agilen Portfoliomanagements.
Gemeinsam mit unserem erfahren Trainerteam von Interaction Room erarbeiten Sie sich einen Überblick über die (strategischen) Themen, welche innerhalb Ihres Unternehmens gerade angetrieben werden. Mit erfolgreichen Portfoliomanagment erweiteren Sie die Agiliät in Ihrem Unternehmen und fördern Vielfalt und eine Kultur der Transparenz. Es erwarten Sie unter anderem spannende Seminarinhalte wie:
- Portfoliosteuerung über Ziele mit OKR
- Ressourcenkonflikte
- unerwartete Verzögerungen
- Big Room Planning als zentrales Planungsritual
Das erwartet Sie:
Agiles Arbeiten
- Motivation, Ziele und Grundelemente
Agiles Portfoliomanagement
- Steuern über Ziele mit OKR
- Der Prozess der agilen Portfolioplanung
- Ausbalancierte Kennzahlen für die Portfoliosteuerung
Big Room Planning als zentrales Planungsritual
- Ziele, Struktur und Ablauf
- Erfolgsfaktoren
Portfoliomanagement in Skalierungsansätzen
- SAFe
- LeSS und LeSS Huge
Anwendungsbeispiele und Herausforderungen in der Praxis
- Rahmenbedingungen und Voraussetzungen
- Vorgehen bei der Umsetzung
- Beispiele und Erfahrungen
- Werkzeuge
Fazit, Feedback und Abschluss
Das Training eignet sich für alle, die verstehen wollen wie agile Portfoliosteuerung funktioniert und welche Vorteile erzielt werden können, insbesondere:
- Vorstand
- Geschäftsführer/in
- Ressourcen Manager/in
- Leiter/in IT-Betrieb
- Leiter/in Softwareentwicklung
- Organisationsentwickler/in
- Projektleiter/in
- Projektportfolio Manager/in
Konditionen
Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen |
799 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person |
Sie möchten mehr erfahren? Gerne!
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.
Ansprechpartner
