Agiles Requirements Engineering


In diesem Seminar werden Techniken für ein erfolgreiches Requirements Engineering in agilen Entwicklungsprojekten auf Basis von SCRUM vorgestellt und deren Anwendung.

Inhouse Seminar


Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Seminarangebot.

  • Inhalt
  • Agenda
  • Anmeldung

Schnell und flexibel agieren

Ähnlich den agilen Entwicklungsmethoden ist es das Ziel von agilem Requirements Engineering, die Anforderungen an die zu entwickelnde Software zeitnah und in hoher Qualität zu erheben, abzustimmen und die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten im Projekt zu dokumentieren und zu verwalten.

Um Requirements Engineering und Softwareentwicklung erfolgreich miteinander zu verzahnen, wird die iterativ-inkrementelle Arbeitsweise auf das Requirements Engineering übertragen. Betrachtet man populäre agile Ansätze, so stellt man fest, dass die darin formulierten Maßnahmen in aller Regel zügig umzusetzen sind.

Allerdings finden sich kaum Hilfestellungen, wie die Anforderungen in agilen Entwicklungsprojekten systematisch und kontrolliert aufgedeckt, dokumentiert, verfeinert und verwaltet werden können.

Agilität im Requirements Engineering richtig umsetzen

In diesem Seminar werden Techniken für ein erfolgreiches Requirements Engineering in agilen, SCRUM-basierten Entwicklungsprojekten vorgestellt und deren Anwendung durch verschiedene Fallbeispiele verdeutlicht. In zahlreichen Übungen trainieren Sie den praktischen Einsatz der unterschiedlichen Techniken.

Der erste Tag beginnt um 09:30 Uhr. Jeden Tag gibt es eine einstündige Mittagspause sowie Kaffeepausen in Absprache mit dem Kursleiter und den Teilnehmern. Der zweite Tag endet um 15:30 Uhr.

  • Einführung in das agile Requirements Engineering
  • Vorfeldaktivitäten im agilen Requirements Engineering
  • Ermittlung von Anforderungen in agilen Entwicklungsprojekten
  • Elaboration von User Stories
  • Anforderungsmanagement in agilen Entwicklungsprojekten
  • Zusammenfassung, Abschlussdiskussion

Konditionen

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

1.290 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person

Frühbucherrabatt - Teilnahmegebühr bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor dem Seminartermin

1.090 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person

Es gelten unsere

Sie möchten mehr erfahren? Gerne!

Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Ansprechpartner

Christina Scriba, Event Managerin
Bild von Christina Scriba

Weitere Veranstaltungen