Remote Special: Konflikte remote lösen


Homeoffice, mobiles Arbeiten & Co. - Lernen Sie Konflikte im Team frühzeitig zu erkennen und remote zu lösen.

Inhouse-Seminar


Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Seminarangebot.

  • Inhalt
  • Agenda
  • Inhouse Trainings
  • Trainer/in
  • Zielgruppe
  • Anmeldung
Bild im Text zu null

Missverständnisse oder fehlende Kommunikation sind häufig Ursachen von Konflikten oder Stagnation. Besonders in remoten Arbeitsumgebungen laufen wir in große Gefahr, somatische oder andere zwischenmenschliche Marker, die einen möglichen Konflikt ankündigen würden, nur unzureichend wahrzunehmen.

Unsere erfahrenen Trainer vermitteln Ihnen relevantes Know-How in diesem zweitägigen Training rund um die Themen Kommunikation, Konflikterkennung und -moderation im remoten Arbeitsumfeld.

Das erwartet Sie:

  • Sprache und selektive Wahrnehmung
  • Erklärungsmodelle zur Konflikterkennung
  • Psychological Safety in der Praxis
  • Eigene Bewertungsmuster kennenlernen
  • Konfliktmoderation in remoten Arbeitsumgebungen

Neben Impulsen und Erklärungsmodellen wird der gelernte Inhalt direkt angewendet.

Geeignete Tools und Methoden begleiten die Inhalte und lassen dieses Training zu einem abwechslungsreichen, interaktiven Training werden.

Wir bieten alle Weiterbildungen als Inhouse Training für Ihr Unternehmen an. Je nach Wunsch findet das Training bei Ihnen im Büro oder virtuell im Homeoffice statt.

Ihre Vorteile:

  • Training in geschlossener Gruppe

  • Individuelle Betreuung und Kontakt zu erfahrenen Trainern

  • Frei wählbare Termine

  • Live-Online-Training oder Präsenztraining möglich

  • Maßgeschneiderte Trainingsinhalte

Sie möchten mehr erfahren? Gerne!

Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Bild im Text zu null

Lisa Zenker ist Managing Partner der Netzwerkknoten Unternehmensberatung GmbH. Nach Abschluss ihres Master of Science (Management and Leadership in International Context) an der Linnaeus University in Schweden war sie zunächst Management Consultant bei der borisgloger consulting GmbH.

Ihr weiterer Weg führte sie vorerst als selbstständiger Agile Coach zur Netzwerkknoten Unternehmensberatung GmbH. Dort begleitet Sie mit der Anwendung von Scrum und Kanban Produktentwicklungs- und Managementteams, ist an Aufbau und Betreuung von innovativen Labs im In- und Ausland beteiligt, fungiert als Trainer für Management-Frameworks und Rapid Prototyping und gestaltet Prozesse von Großgruppenworkshops.

Als systemisch-konstruktivistischer Business-Coach liegt ihr Anspruch dabei immer auf einem Beratungsansatz, der auf allen Ebenen der Organisation sowohl ergebnis- und ressourcenorientiert als auch wertschätzend ist.

Unser Remote-Training zur Entscheidungsfindung eignet sich insbesondere für:

  • Führungskräfte
  • Agile Professionals
  • Projektmanager/in / Teammitglieder

Konditionen

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

1.290 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person

Frühbucherrabatt - Teilnahmegebühr bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor dem Seminartermin

1.090 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person

Ansprechpartner

Christina Scriba, Event Managerin
Bild von Christina Scriba

Weitere Veranstaltungen