- Inhalt
- Agenda
- Seminarleiter
- Anmeldung
Im Zeitalter der Digitalisierung gibt es nur noch wenige Bereiche im Unternehmen die ohne IT-gestützte Prozesse auskommen. Oft sind die IT und speziell Anwendungen sogar die Grundlage für den reibungslosen Ablauf des Kerngeschäftes. Für die Unternehmensführung wird Software damit zum entscheidenden Erfolgsfaktor.
Verantwortliche in IT-Projekten und im Systembetrieb können mit kontinuierlichem Application Performance Management (APM) die Wertschöpfung der Unternehmens-IT nachhaltig steigern. Im Mittelpunkt stehen dabei die Leistungsfähigkeit von IT-Systemen sicherzustellen und eine stabile Verfügbarkeit aktiv zu managen. Application Performance Management ist dabei keine bloße Überwachung der Systeme sondern bietet darüber hinaus Möglichkeiten zu Analyse und zur Vorhersage des Verhaltens der Anwendungen.
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern anschaulich das Gesamtbild der Grundkonzepte des APM. Dabei werden die Standards, Normen und Bewertungskriterien vorgestellt, die das Fundament des APM bilden. Die Teilnehmer erhalten eine umfassende Übersicht der einzelnen APM-Disziplinen mit Bezug zu ihrer Zielstellung gemäß ISTQB und den entsprechenden korrespondierenden Qualitätsmerkmalen der internationalen Norm ISO/IEC 25010.
Grundlagen
- ISO 25010 – Merkmale Effizienz und Zuverlässigkeit
- Anwendungsperformance und Clientperformance
- Nichtfunktionale Anforderungen (NFA)
- Aus NFA Test- und Analyseziele ableiten
APM-Disziplinen
1. Last- und Performancetest
- Testarten
- Testdesign
- Testobjekte und Testumgebungen
- Testauswertung
- Testtools
- Best Practises
2. Performance Engineering
- Analyseprozesse
- Analysearten
- Analysedesign
- Analyseauswertung
- Analysetools
- Best Practises
3. Monitoring
- Monitoringprozess
- Systemmonitoring
- Applikationsmonitoring
- Synthetisches Monitoring
- Real User Monitoring
- Monitoringdesign
- Monitoringtools
- Best Practises
Ausblick
- DevQOps
- APM as a Service
- Performance Signatur
Das Seminar veranstalten wir in Kooperation mit unserem Partner T-Systems Multimedia Solutions GmbH. Es wird von einem Senior Experten aus dem Bereich „Application Performance Management“ durchgeführt. Die Abteilung „APM“ der T-Systems Multimedia Solutions verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich der betrieblichen Qualitätssicherung und hat in dieser Zeit zahlreiche Lasttests und Analysen für KMU und Großunternehmen durchgeführt. Alle Mitarbeiter sind Teil des Test and Integration Centers der T-Systems Multimedia Solutions GmbH, welches das erste akkreditierte Softwareprüflabor der Internet- und Multimediabranche in Deutschland ist (Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach DIN EN ISO/IEC 17025).
Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen |
1.290 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person |
Frühbucherrabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor dem Seminartermin | 1.090 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person |
Sie möchten mehr erfahren? Gerne!
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.
Ansprechpartner
