Interaction Room for agile


Mit diesem Methodentraining behalten Sie den Überblick in komplexen Projekten und rücken Sie die relevanten Dinge in den Fokus.

Inhouse-Seminar


Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Seminarangebot.

  • Inhouse Training
  • Inhalt
  • Agenda
  • Anmeldung

Wir bieten alle Weiterbildungen als Inhouse Training für Ihr Unternehmen an. Je nach Wunsch findet das Training bei Ihnen im Büro oder virtuell im Homeoffice statt.

Ihre Vorteile:

  • Training in geschlossener Gruppe

  • Maßgeschneiderte Trainingsinhalte

  • Individuelle Betreuung und Kontakt zu erfahrenen Trainern

  • Frei wählbare Termine

  • Live-Online-Training oder Präsenztraining möglich

Sie möchten mehr erfahren? Gerne!

Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Ein kritischer Erfolgsfaktor für erfolgreiches agiles Arbeiten ist die sukzessive Verfeinerung von strategischen Zielen über taktische Maßnahmen zu operativen Arbeitspaketen für agile Teams. In diesem Refinement-Prozess müssen die richtigen Menschen über die richtigen Dinge sprechen. Oft scheitert es dabei an den Grundlagen der Kommunikation. Menschen meinen über das Selbe zu sprechen, mentale Modelle verhindern dies jedoch.

In unserem Training Interaction Room for agile lernen Sie, wie Sie Menschen mit unterschiedlicher Erfahrung, mit unterschiedlichen Hintergründen und verschiedenen Zielen dazu anleiten, ihre Diskussion ausschließlich auf die erfolgskritischen Dinge zu fokussieren. Sie machen aus Betroffenen Beteiligte, schaffen so von Beginn an Akzeptanz für die Veränderung und können mit den Ergebnissen nahtlos in die agile Umsetzung starten.

Tag 1

Check In

  • Begrüßung & Vorstellungsrunde

Impulsvortrag

  • Interaction Room Basics

Piazza

  • Methodenbausteine des Interaction Rooms
  • Perspektiven des Interaction Rooms
  • Interaction Room Annotationen

Fallstudie

  • Durchführung eines Mini-Interaction-Rooms zur Modernisierung von Prozessen und Technologie im Personalwesen

Checkout

  • Ausblick auf Tag 2
  • Feedback

Tag 2

Check In

  • Begrüßung
  • Rückblick und offene Fragen

Impulsvortrag

  • Gezähmte Agilität mit dem Interaction Room

Piazza

  • Gezähmte Agilität
  • Risikoidentifikation und -bewertung
  • Vom Workshop in die agile Umsetzung

Fallstudie

  • Überführung der Ergebnisse von Tag 1 in ein Backlog mit initialer Aufwandsschätzung

Checkout

  • Fazit
  • Ausblick auf Zertifikatsprüfung
  • Feedback

Konditionen

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

1.499 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person

Ansprechpartner

Christina Scriba, Event Managerin
Bild von Christina Scriba

Weitere Veranstaltungen