Kanban Basic Training


Steuern und verbessern Sie komplexe Informationsflüsse in Ihrer Organisation mit der Kanban-Methode.

Inhouse-Seminar


Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Seminarangebot.

  • Inhouse Training
  • Inhalt
  • Agenda
  • Zielgruppe
  • Anmeldung

Wir bieten alle Weiterbildungen als Inhouse Training für Ihr Unternehmen an. Je nach Wunsch findet das Training bei Ihnen im Büro oder virtuell im Homeoffice statt.

Ihre Vorteile:

  • Training in geschlossener Gruppe

  • Maßgeschneiderte Trainingsinhalte

  • Individuelle Betreuung und Kontakt zu erfahrenen Trainern

  • Frei wählbare Termine

  • Live-Online-Training oder Präsenztraining möglich

Sie möchten mehr erfahren? Gerne!

Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontinuierliche Verbesserung und schlanke Prozesse für einen schnelleren Wertstrom sind die zwei Hauptversprechen des Kanban Frameworks. Wir starten damit, was da ist und verbessern dann iterativ. Daher braucht es im ersten Schritt ein Netz aus Metriken. Neben Fragen wie zum Beispiel, welche Basis obliegt dem und welche Aspekte von agiler Arbeitsweise kommen hier in die Anwendung, ist ein großer Hebel für Wirksamkeit die Verbindung zur Engpasstheorie.

Im Einsatz werden wir schnell feststellen, dass Kanban wunderbare Anreize setzt, um sich mit der Business Agility auseinander zusetzen und ebenfalls Werkzeuge für die Portfolioebene kennenzulernen. In diesem spannenden Grundlagentraining greifen wir und unser erfahrenes Trainerteam von Netzwerkknoten auf langjährige Expertise in diesem Themenfeld zurück.

Das erwartet Sie:

  • Einführung: Kanban-Methode – warum und wozu?
  • Werte und Prinzipien
  • Visualisierungsmöglichkeiten
  • Aufbau einer Value Chain
  • Kanban Metriken
  • Theory of Constraints
  • Skaliertes Kanban durch Flight levels
  • Fazit, Feedback und Abschluss

Unser Training gibt eine übersichtliche Darstellung der Kanban-Methode und eignet sich für Interessierte, insbesondere:

  • Agile Professionals
  • Teamleiter*innen
  • Abteilungsleiter*innen

Konditionen

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

1.290 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person

Frühbucherrabatt - Teilnahmegebühr bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor dem Seminartermin

1.090 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person

Ansprechpartner

Christina Scriba, Event Managerin
Bild von Christina Scriba

Weitere Veranstaltungen