Konfliktmanagement für klassische und agile Projekte


Steigern Sie Ihre Konfliktfähigkeit und bereichern Sie die Zusammenarbeit im Projektgeschäft - unser Seminar für mehr Wirksamkeit im Business.

Inhouse-Seminar


Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Seminarangebot.

  • Termine
  • Inhalt
  • Agenda
  • Trainer/in
  • Anmeldung

Termine 2022:

  • 11./12. Oktober 2022 - Online-Training

Streitlustig oder Konfliktscheu? In Konflikten gilt es, seinen eigenen Anteil zu erkennen, wahrzunehmen und zu bearbeiten. Neben vermittelnden Gesprächen und interaktiven Sessions beschäftigen wir uns in diesem Seminar mit den Mechanismen des Konfliktes, Elementen aus dem Konfliktmanagement und mit einem konstruktiven Umgang mit Konflikten. Steigern Sie Ihre Konfliktfähigkeit und nutzen Sie Konflikte als Chance um die Zusammenarbeit signifikant zu verbessern.

Was lerne ich in diesem Seminar? Unsere systemischen Coaches vermitteln Ihnen in diesem Seminar Soft Skills, welche Ihnen helfen die Zusammenarbeit in Projekten zu bereichern, unter anderem liegen die Schwerpunkte auf:

  • Arten & Ursachen von Konflikten
  • Konflikt als Chance
  • sozio-technische Projektumgebung
  • 9 Phasenmodell der Eskalation
  • Konfliktanalyse
  • wiksame Intervention.

Tag 1

Einführung (Lehrgespräch & interaktive Session)

  • Wenn der Andere das Problem ist
  • Haltung: Konflikte als Chance

Konflikte – Definition, Arten und Ursachen

  • Begriffsklärung Konflikte
  • Konfliktarten und -ursachen
  • Sinn und Zweck von Konflikte

Meine Person als Quelle von sozialen Konflikten

  • Hab ich einen Konflikt? Oder hat der Konflikt mich?
  • Denken – Verhalten – Gefühle
  • Meine Persönlichkeitsanteile und meine Kommunikation
  • Re-Inszenierungen aus dem Familien-
  • Umfeld (Systemisch-phenomenologische Psychologie)
  • Wenn die Gefühle das klare Denken beinträchtigen
  • Bedürfnisse, Gefühle und Kommunikation (GfK

Tag 2

Phasenmodell und Basisaspekte der Eskalation

  • 9 Phasenmodell
  • Was Konflikte voran treibt
  • Wie es in Konflikten bergab gehen kann
  • Was kann ich auf den einzelnen Eskalationsstufen selbst tun?

Konflikte erkennen und an mir arbeiten

  • Was kann ich tun, wenn mir ein Konflikt auffällt?
  • Wie kann ich im Konflikt an mir selbst arbeiten?

Konfliktanalyse & Interventionen

  • Konfliktanalyse/-klärung: Liegt ein Konflikt vor, und wenn ja, welcher?
  • Wirksame Interventionen

Projektsituationen, ihr Konfliktpotential und Interventionen

  • Sand im Getriebe des Projektes
  • Team
  • Konfliktbearbeitung mit systemischer Aufstellungsarbeit

Trainerin Seminar Konfliktmanagement

Ulla Nappi ist seit über 15 Jahren Trainerin, Coach und Sparringspartnerin im Projekt- und Change Management. In ihren Seminaren, Workshops und im Coaching träg sie dazu bei, dass Menschen externe oder interne Kunden in Projekten besser verstehen, Lösungen und Produkte entwickeln und implementieren und innovieren.

Wichtig ist ihr, dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei auch persönlich weiterentwickeln und anpassungsfähig bleiben für eine erfolgreiche Zukunft. Zugute kommt ihren Seminaren das Thema Lernen aus Sicht der Gehirnforschung, denn je mehr Seminarinhalte persönliche Erfahrungen ansprechen, desto leichter lassen sie sich im beruflichen Alltag umsetzen und desto nachhaltiger ist der Erfolg.

So füllen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in praxisorientierten Seminaren und intensiven Learning Journeys ihre Toolboxen mit Methoden und direkt umsetzbarem Handwerkszeug. Sie haben dabei ihre persönlichen Lernziele in Blick und erleben, wie sie wirksam kommunizieren und Konflikte wertschätzend lösen können. Das funktioniert auch in intensiven Remote-Learning Journeys. Ulla Nappi ist zertifizierte Projektleiterin, Change Managerin, Professional Srum Master, Agile Coach und Produktmanagerin

Konditionen

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

1.290 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person

Frühbucherrabatt - Teilnahmegebühr bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor dem Seminartermin

1.090 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person

Ansprechpartner

Carolin Schmidt, Product Manager
Bild von Carolin Schmidt

Weitere Veranstaltungen