Während dieses Kurses erwerben Sie das notwendige Wissen, um ein Unternehmen als Lean-Agile Leader zu führen, das SAFe® Scaled Agile Framework® und seine zugrunde liegenden Prinzipien aus Lean, Systems Thinking, Agile Development, Product Development Flow und DevOps verstehen und anzuwenden. Sie werden die Fähigkeiten zur Unterstützung und Durchführung von PI Planning-Veranstaltungen sowie zur Koordinierung mehrerer Agile Release Trains (ARTs) erlernen und üben.
- Inhalt
- Zielgruppe
- Agenda
- Inhouse Training
- Anmeldung
Als Weiterbildungspartner vor Ort bieten Ihnen die Softwareforen Leipzig ab sofort, in Kooperation mit dem zertifizierten Trainingsanbieter 2Corn, die zweitägige Leading SAFe® (SA) Zertifizierung an.
Als Teilnehmer erhalten Sie ein Verständnis für ein Lean-Agile Mindset und Leadership, sowie das notwendige Wissen um eine Lean-Agile Transformation zu führen. Sie lernen Agilität auf Team- und Infrastruktur Ebene zu etablieren, und den Wertfluss zum Kunden hin zu organisiert. Weiters die Bedeutung einer kundenzentrierten Denkweise und von Design Thinking zur Erstellung agiler Produkte. Die Teilnehmer entwickeln auch ein Verständnis für die Implementierung eines Lean-Portfolio-Management in ihrem Unternehmen.
Diese Training vermittelt Ihnen kompaktes Know-how, um in einem disruptiven Markt und einer VUCA Umgebung erfolgreich zu sein.
Dieses Training ist nach dem internationalen Modell des Scaled Agile konzipiert. Der Inhaber des SA-Zertifikates kann:
- eine Business Agility Transformation mit SAFe führen
- Vorreiter und Vorbildfunktion als Lean-Agile Leader
- Werte und Prinzipien eines Lean-Agile Mindset verstehen und anwenden
- Kundenbedürfnisse mit Design Thinking verstehen
- Leistungsstarke Teams und Programme aufsetzen
- PI Planning und agile Events für eine erfolgreiche Programmausführung unterstützen,
- Lean Portfolio Management einführen
- mehrere Agile Release Trains und Lieferanten in einem Solution Train koordinieren
Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für ein Inhouse-Training in Ihrem Unternehmen. Sprechen Sie uns dazu an.
Die Leading SAFe® Zertifizierung ist relevant für:
- Führungskräfte, Manager, Geschäftsführer, Direktoren, CIOs und VPs
- Business Owner, Scrum Master und Product Owner
- Anforderungs-, Release- und Testmanager
- Coaches und Seniors
- Programm- und Projektmanager
- Projektleiter die mehrere Teams erfolgreich agil organisieren wollen
Agenda
- Einführung in das Scaled Agile Framework (SAFe®)
- Ein Lean-Agile Leader werden
- Aufbau von Teams und technischer Agilität
- Programm Increment (PI) Planung
- Release on Demand und DevOps
- Business Solutions und Lean Systems
- Lean Portfolio Management
- Eine SAFe® Transformation anhand der SAFe® Implementation Roadmap leiten
Im Training enthalten:
- Training durch praxiserfahrene und SAFe® SPC zertifizierten Trainer/innen
- Trainingsunterlagen, Arbeitsbuch, zusätzliche Unterlagen und Übersichtsposter
- Zugang zu einer Online Lernplattform mit weiterführenden Inhalten
- Teilnahmeberechtigung zur SAFe® Zertifizierung (nach dem Training)
- Vorbereitungstermin zur Prüfung mit einem unserer Trainer/innen (zusätzlich zum Training)
- Probeprüfung zur Zertifizierung (kann beliebig oft online wiederholt werden)
- Antritt zur online Zertifizierung (Zertifizierungsgebühr bereits im Trainingspreis inkludiert)
- Bestätigungszertifikat über die erfolgreiche Teilnahme (unabhängig von der Zertifizierung)
- Jahresmitgliedschaft bei der SAFe® Scaled Agile Plattform
- Kostenfreie Teilnahme an Webinaren und Community Veranstaltungen
- Professional Development Units (PDU) für PMP, PgMP und PMI-ACP über PMI
- Kategorie C Education Units (SEU) über die Scrum Alliance
Wir empfehlen Ihnen für das erfolgreiche Absolvieren der Prüfung eine weitergehende Nachbereitung im Anschluss an jeden Trainingstag.
Wir bieten alle Weiterbildungen als Inhouse Training für Ihr Unternehmen an. Je nach Wunsch findet das Training bei Ihnen im Büro oder virtuell im Homeoffice statt.
Ihre Vorteile:
- Training in geschlossener Gruppe
- Maßgeschneiderte Trainingsinhalte
- Individuelle Betreuung und Kontakt zu erfahrenen Trainern
- Frei wählbare Termine
- Live-Online-Training oder Präsenztraining möglich
Sie möchten mehr erfahren? Gerne!
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.
Online-Training: Das Online-Training beginnt täglich um 09:00 Uhr. Jeden Tag gibt es eine einstündige Mittagspause in Absprache mit dem Trainer und den Teilnehmern. Nach Abschluss des Online-Trainings kann die Online/ OnSite-Zertifikatsprüfung abgelegt werden.
Präsenzveranstaltung: Der erste Tag startet um 09:00 Uhr. Jeden Tag gibt es eine einstündige Mittagspause sowie vor- und nachmittags jeweils eine Kaffeepause in Absprache mit dem Trainer und den Teilnehmern. Der letzte Tag endet gegen 16:00 Uhr.
Konditionen
Ticketpreis OnSite-Training |
Preis |
---|---|
Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen | 1.450 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person |
Frühbucherrabatt - Teilnahmegebühr bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor dem Seminartermin | 1.350 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person |
|
|
Konditionen
Ticketpreis Online-Training |
Preis |
---|---|
Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen | 1.350 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person |
Frühbucherrabatt - Teilnahmegebühr bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor dem Seminartermin | 1.200 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person |
|
|
Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Es gelten unsereAnsprechpartner
