SAFe® Agile Product Management


Lernen Sie agile Denkweisen, Praktiken und Werkzeuge kennen um erfolgreiche Produkte zu entwickeln. Auch als Inhouse-Training verfügbar.

Inhouse-Zertifizierungen


Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Angebot.

Beim Training werden Elemente aus der Design Thinking, Lean, Agile und Start-up Welt – kombiniert mit klassischem Produktmanagement. So können Sie Produkte von maximalem Mehrwert in minimaler Durchlaufzeit, gewinnbringend und nachhaltig am Markt platzieren.

  • Inhalt
  • Zielgruppe
  • Agenda
  • Inhouse Training
  • Anmeldung

Als Weiterbildungspartner vor Ort bieten Ihnen die Softwareforen Leipzig ab sofort, in Kooperation mit unserem zertifizierten Trainingsanbieter 2Corn, die dreitägige SAFe® Agile Product Management (APM) Zertifizierung an.

Der Kurs SAFe® Agile Product Management (APM) nutzt die Kraft des Design Thinking, um innovative Lösungen mit bewährten SAFe Funktionen zu entwickeln, und diese in Visionen umsetzen. Lernen Sie agile Denkweisen, Praktiken und Werkzeuge kennen um erfolgreiche Produkte zu entwickeln. Ausgehend von der Produkt-, Feature- oder Innovationsidee bis hin zur erfolgreichen Marktpositionierung, und darüber hinaus.

Neue Ansätze wie Continuous Exploration ermöglichen zielsichere Umsetzung von Innovationen, und unterstützt Sie bei der Erstellung der Vision, Strategie und Roadmap für Ihre Produkte, um neue Märkte zu erschließen. Erfahren Sie, wie Sie den Produktlebenszyklus beschleunigen können, um schnelles Feedback zu erhalten und schnell außergewöhnliche Produkte und Lösungen zu liefern, die Kunden begeistern – und dabei auf die Strategie, das Portfolio und die Entwicklung Ihres Unternehmens abgestimmt sind.

Dieses Training ist nach dem internationalen Modell des Scaled Agile konzipiert. Der Inhaber des APM-Zertifikates kann:

  • mit Design Thinking begehrenswerte, praktikable und nachhaltige Produkte mit Nachfrage umsetzen
  • Analyse von Marktbedürfnisse, -segmentierung, -größe und Wettbewerb
  • Wirtschaftlichkeit, Gestaltung von Wertströme, Preisfindung und Lizenzmodelle
  • Emphatisches Produktdesign, Anwender- und Entscheiderzentriert
  • Produktstrategie und Produktvision Zielführend erstellen
  • zeitgerechte Fertigstellung über Roadmaps
  • miit SAFe® Praktiken und Prinzipien Produkte von Mehrwert schaffen
  • neue Innovation und Ideen für Features über den Wertstrom generieren

Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für ein Inhouse-Training in Ihrem Unternehmen. Sprechen Sie uns dazu an.

Die SAFe® Agile Product Management Zertifizierung ist relevant für:

  • Produktmanager, Leitung und Mitarbeiter von Produktmanagement Teams, Solution und Product Owners
  • Projekt-, Programm, Portfolio Manager aus den Bereichen Produkt, Dienstleistung oder Services
  • VP Produktmanagement, Geschäftsführer, Produkt Marketing, Produktverantwortliche, Business Analysten
  • Innovationsexperten und Innovation Manager, User Experience (UX), Anforderungsmanager
  • Verantwortliche aus dem Umfeld Produktmanagement, Architekten, Fachexperten (SME), Vertriebsmanagement

Agenda

  • Rolle als Produktmanager in einem agilen Unternehmen
  • Kontinuierliche Erforschung von Märkten und Kunden
  • Strategieentwicklung mit Marktsegmentierung
  • Definition von Strategien und Visionen
  • Mit emphatischem Produktdesign Kundenwünsche umsetzen
  • Entwicklung von Visionen, Strategie und Roadmaps
  • Maximierung vom Mehrwert des Produktes
  • Wertströme und Wirtschaftlichkeit, Produktlebenszyklus
  • Neue Innovation über Wertströme generieren

Im Training enthalten:

  • Training durch praxiserfahrene und SAFe® SPC zertifizierten Trainer/innen
  • Trainingsunterlagen, Arbeitsbuch, zusätzliche Unterlagen und Übersichtsposter
  • Zugang zu einer Online Lernplattform mit weiterführenden Inhalten
  • Teilnahmeberechtigung zur SAFe® Zertifizierung (nach dem Training)
  • Vorbereitungstermin zur Prüfung mit einem unserer Trainer/innen (zusätzlich zum Training)
  • Probeprüfung zur Zertifizierung (kann beliebig oft online wiederholt werden)
  • Antritt zur online Zertifizierung (Zertifizierungsgebühr bereits im Trainingspreis inkludiert)
  • Bestätigungszertifikat über die erfolgreiche Teilnahme (unabhängig von der Zertifizierung)
  • Jahresmitgliedschaft bei der SAFe® Scaled Agile Plattform
  • Kostenfreie Teilnahme an Webinaren und Community Veranstaltungen
  • Professional Development Units (PDU) für PMP, PgMP und PMI-ACP über PMI
  • Kategorie C Education Units (SEU) über die Scrum Alliance

Wir empfehlen Ihnen für das erfolgreiche Absolvieren der Prüfung eine weitergehende Nachbereitung im Anschluss an jeden Trainingstag.

Wir bieten alle Weiterbildungen als Inhouse Training für Ihr Unternehmen an. Je nach Wunsch findet das Training bei Ihnen im Büro oder virtuell im Homeoffice statt.

Ihre Vorteile:

  • Training in geschlossener Gruppe

  • Maßgeschneiderte Trainingsinhalte

  • Individuelle Betreuung und Kontakt zu erfahrenen Trainern

  • Frei wählbare Termine

  • Live-Online-Training oder Präsenztraining möglich

Sie möchten mehr erfahren? Gerne!

Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Online-Training: Das Online-Training beginnt täglich um 09:00 Uhr. Jeden Tag gibt es eine einstündige Mittagspause in Absprache mit dem Trainer und den Teilnehmern. Nach Abschluss des Online-Trainings kann die Online/ OnSite-Zertifikatsprüfung abgelegt werden.

Präsenzveranstaltung: Der erste Tag startet um 09:00 Uhr. Jeden Tag gibt es eine einstündige Mittagspause sowie vor- und nachmittags jeweils eine Kaffeepause in Absprache mit dem Trainer und den Teilnehmern. Der letzte Tag endet gegen 16:00 Uhr.

Konditionen

Ticketpreis OnSite-Training

Preis

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

2.590 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person

Frühbucherrabatt - Teilnahmegebühr bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor dem Seminartermin

2.490 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person

 

 

Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten unsere

Ansprechpartner

Christina Scriba, Event Managerin
Bild von Christina Scriba

Akkreditierter Trainingsprovider

Bild

International Requirements Engineering Board e.V.