Agile Methoden im IT-Projektmanagement

Agiles Projektmanagement

Wir alle streben nach innovativen Arbeitsmethoden, um uns kontinuierlich zu verbessern. Besonders im IT-Projektmanagement müssen schnelle Entwicklungszyklen und Flexibilität in den Projekten vorangetrieben werden, um auf dem Markt bestehen zu können. Der Auftraggeber erhält schnell erste Ergebnisse und kann so vom agilen Arbeiten überzeugt werden.

Agile Methoden können dabei helfen, sich aus trägen und starren Prozesse zu befreien. Das selbstständige Arbeiten des Teams sorgt für motivierte Mitarbeiter. Konkrete Rollen, wie der ScrumMaster und Product Owner, führen agile Teams zum Ziel.

Eine Frage, die sich Führungskräfte und ganze Teams stellen: Passt agiles Projektmanagement überhaupt zu unserer Organisation? Von den Basics bis hin zu konkreten Fragestellungen: In unseren Veranstaltungen finden Sie Antworten, tauschen Ihre Erfahrungen aus und erleben Experten in ihrer natürlichen Umgebung.

Denn: Agil ist nicht nur Scrum. Während Scrum ein klassisches Framework ist, das Rollen, Meeting-Formate und einen beispielhaften Ablauf für ein Team regelt, lassen sich agile Elemente daraus und weitere Tools individuell und auch teamübergreifend zur Strukturierung in großen Organisationen anwenden. Und wie genau?

  • einzelne Rollen oder Meetings, z. B. das „Daily“
  • Feedbackmethoden, z. B. Retrospektiven oder Build-Measure-Learn
  • Kanban-Boards bei Projekten und Workflows für die Nachverfolgung von Fortschritten und Hindernissen

Ich informiere mich hier über agiles Projektmanagement, weil

  • ich mich mit Fachkollegen aus anderen Unternehmen austauschen möchte.
  • ich mittels Coaching vom agilen Arbeiten profitieren möchte.
  • ich mich in agilen Methoden schulen möchte.

Welche aktuellen Trends bewegen uns rund um Scrum, Kanban und Co.? In unseren Communitys können Sie sich persönlich mit Gleichgesinnten über agile Methoden in IT-Organisationen austauschen und konkrete Schwerpunkte des IT-Projektmanagements diskutieren.

Agiles Arbeiten ermöglicht Ihnen unter anderem

  • eine schnelle Lieferung zu gewährleisten,
  • die Kosten in der Entwicklung und im Management zu reduzieren
  • und die Qualität der Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

In unserem Coaching zeigen wir Ihnen, wie Sie z. B. mit Kanban das IT-Projektmanagement optimieren und wie Sie Ihre besonderen Stärken mit Scrum entfalten können.

Stehen Sie als Führungskraft vor der Herausforderung, agile Methoden in Ihr Unternehmen einzuführen? Oder suchen Sie nach einem Weg, Projekte bei festem Budget (bzw. Lieferzeitpunkt) agil durchzuführen?

Ob bei uns oder direkt bei Ihnen im Haus: Wir schulen Sie im Hinblick auf konkrete Fragen beim agilen Projektmanagement.

Agiles Arbeiten - Experten live erleben

Auf unserer Fachkonferenz, dem Scaling Agile Summit , finden wir uns mit anderen agilen Experten und Anwendern zum Erfahrungsaustausch und Diskurs zusammenfinden.

Welche Erfolgsfaktoren und Stolpersteine bringt die agile Skalierung mit sich? Wir diskutieren gemeinsam, wie man Herausforderungen von agilen Methoden in umfangreichen Projekten meistern kann.

Lust auf spannende Themen rund um agile Transformation? Hier geht's lang zu Workshops, Fach-Input und Best Practices!

Agiles Projektmanagement mal anders?

Agiles Projektmanagement können Sie jetzt auch hören! Lauschen Sie hier unserem Podcast und erfahren Sie aktuelle Erkenntnisse aus der Welt des agilen Arbeitens.

Unsere Veranstaltungen

zum Thema Agiles Projektmanagement

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild