VOLLER ÜBERBLICK ÜBER KOSTEN UND LIZENZEN
Was ist die Wurzel eines erfolgreichen IT-Managements? Ein professionelles IT-Controlling. Unsere COMMUNITY DAYS 'Finanzen & Controlling in der IT' diskutieren regelmäßig über Servicekataloge, Kosten- und Leistungsrechnung, Lizenzen- und Lieferantensteuerung sowie Kennzahlen und Management-Reporting.
Worum geht es beim nächsten Treffen?
Wie können Organisationen die technologischen Veränderungen effektiv, flexibel und wirtschaftlich nutzen?
- Neue Technologien
- Demografischer Wandel
- VUCA
- Neue Geschäfts- und Organisationsmodelle
- Einfluss des Wandels auf IT messbar machen
- Ergebnisse der getroffenen Maßnahmen kenntlich machen
Wer ist Teil dieser Community?

- Überblick
- Agenda
- Rückblick
- Member
- Konditionen
- Anmeldung
Veranstaltungsort: Design Offices Leipzig Post — Augustusplatz 1-4 | 04109 Leipzig
Beginn: 22. Mai 2023, 10:00 Uhr
Ende: 23. Mai 2023, 13:00 Uhr
Veranstaltungsort

Leitung

Ihr fachlicher Leiter
Prof. (FH) Dr. Patrick Stoll verantwortet als CIO den Bereich IT der Scheu Gruppe. Herr Stoll hat bereits in verschiedenen anderen Unternehmen die IT geleitet; zuvor hat er als Verantwortlicher für IT-Governance und Planung bei der TRUMPF GmbH + Co. KG in sechs Jahren das CIO-Handwerk von Grund auf erlernt, davor war er als Senior Consultant und Associate IT-Architect bei der IBM Deutschland tätig. Den Hintergrund bilden ein Studium in Informatik und eine Promotion in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm. Seiner akademischen Laufbahn ist er mit einer Gastprofessur an der Fachhochschule Kufstein/Tirol im Masterstudiengang ERP und Geschäftsprozessmanagement treu geblieben.

Ihre organisatorische Leiterin
Swenja Brauer ist für alle organisatorischen Aspekte der Veranstaltung verantwortlich. Neben diesen Community Days betreut sie auch die Gruppen "IT-Security-Management", "Governance, Risk, Compliance in der IT" und unsere Partnerkonferenzen.
Telefon: +49 176 28097054
Erste Zusagen:
- IT Controlling goes LEGO® Serious Play
Matthias Frank & Dr. William Ong - Hannover Re - Vortrag in Absprache
Stefan Jugel - inditango AG
Für Member:
Die Themen der letzten Arbeitstreffen:
November 2022
Kostenmanagement in der Cloud – Was bedeutet das für das Controlling?
November 2021
Controlling in agilen Organisationen: Chancen und Herausforderungen für Steuerung im digitalen Umfeld
Mai 2021
Cloud Controlling – Steuerung und Überwachung der Cloud-Nutzung
November 2020
IT-Controlling vs. Cloud Services - Vom Lizenzmanagement bis zu Compliancefragen
Konditionen

VISITOR
1.590 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person
„Ich will nur an der nächsten Veranstaltung teilnehmen.“
Die Anmeldung im Rahmen des VISITOR-Angebots ist mehrfach pro Unternehmen und COMMUNITY DAYS möglich.
Das VISITOR-Angebot beinhaltet eine einmalige Teilnahme pro Unternehmen und COMMUNITY DAYS. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.590 EUR (zzgl. MwSt.) und umfasst die Teilnahme an einer Veranstaltung für eine Person.
Eine weitere Person aus demselben Unternehmen kann für 690 EUR (zzgl. MwSt.) teilnehmen.
Es handelt sich um eine einmalige Teilnahme, ohne langfristige Vertragsbindung. Der Vertrag endet mit abgeschlossener Durchführung der Teilnahme.

MEMBER
1.690 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person, je Halbjahr
„Ich will langfristig Teil der Community 'Finanzen & Controlling in der IT' sein.“
Das MEMBER-Angebot beinhaltet eine Teilnahme pro Unternehmen und COMMUNITY DAYS pro Halbjahr.
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.690 EUR (zzgl. MwSt.) pro Halbjahr und umfasst die Teilnahme an einer Veranstaltung für eine Person. Die Person kann für jedes Treffen neu festgelegt werden.
Eine weitere Person aus demselben Unternehmen kann für 390 EUR (zzgl. MwSt.) teilnehmen.
Die Vertragslaufzeit beträgt mindestens 6 Monate. Member-Verträge werden auf Unternehmensbasis abgeschlossen und sind nicht personengebunden. Die Mindestdauer der Mitgliedschaft beträgt 6 Monate. Die Kündigung der Mitgliedschaft muss schriftlich erfolgen und ist immer zum Ende der Gebührenperiode mit vierteljährlicher Frist möglich. Erfolgt keine Kündigung verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um weitere 6 Monate.

FLEX-MEMBER
1.790 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person, je Halbjahr
„Ich will langfristig an den COMMUNITY DAYS teilnehmen. Aber ich möchte flexibel zwischen allen 13 Gruppen wechseln können.“
Das FLEX-MEMBER-Angebot beinhaltet eine Teilnahme pro Unternehmen an einer Community pro Halbjahr.
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.790 EUR (zzgl. MwSt.) pro Halbjahr und umfasst die Teilnahme an einer Veranstaltung für eine Person. Sie können halbjährlich aus allen 13 Communitys wählen und müssen sich nicht auf die Teilnahme an dieser Gruppe festlegen.
Eine weitere Person aus demselben Unternehmen kann für 390 EUR (zzgl. MwSt.) teilnehmen.
Die Vertragslaufzeit beträgt mindestens 6 Monate. Flex-Member-Verträge werden auf Unternehmensbasis abgeschlossen und sind nicht personengebunden.
Die Mindestdauer der Mitgliedschaft beträgt 6 Monate. Die Kündigung der Mitgliedschaft muss schriftlich erfolgen und ist immer zum Ende der Gebührenperiode mit vierteljährlicher Frist möglich. Erfolgt keine Kündigung verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um weitere 6 Monate.

BRING-YOUR-COLLEAGUE
„Ich möchte meinen Kollegen zur nächsten Veranstaltung mitbringen.“
Das BRING-YOUR-COLLEAGUE-Angebot gilt für alle Ticketkategorien und ermöglicht es Ihnen, kostengünstig einen zweiten Teilnehmer mit zur Veranstaltung zu bringen.
Die Teilnahmegebühr gilt für eine zweite Person aus demselben Unternehmen und variiert je nach Kategorie des Erstteilnehmers zwischen 390 EUR - 690 EUR (zzgl. MwSt.) pro weitere Person.
Es handelt sich um eine einmalige Teilnahme, ohne langfristige Vertragsbindung.
Teilnahmebedingungen
Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung.
Das sagen unsere Teilnehmer:
Termine 2023
Finanzen und Controlling in der IT
COMMUNITY DAYS
Leipzig