24. Arbeitstreffen - 4./5. Mai 2023
Notfall- und Krisenmanagement, Risikomanagement, aktuelle Methoden und Standards für GRC, DORA
zur Agenda
23. Arbeitstreffen - 17./18. November 2022
IT-GRC im Lieferantenmanagement, IT-Outsourcing und Cloud Computing sowie DORA
zur Agenda
22. Arbeitstreffen - 09./10. Juni 2022
IT Service & Business Continuity Management - Was ist zu tun in Katastrophenfällen?
zur Agenda
21. Arbeitstreffen - 18./19. November 2021
Sicherheit messen! Ansätze und Vorgehensweisen zur Überwachung der Informationssicherheit
zur Agenda
20. Arbeitstreffen - 29./30. April 2021
IT-Outsourcing, Managed Services und Cloud Computing: IT-GRC im Kontext externer IT-Dienstleistungen
zur Agenda
19. Arbeitstreffen - 19./20. November 2020
IT-Risiken sind erkannt und bewertet – Was nun?
zur Agenda
18. Arbeitstreffen - 14./15. Mai 2020
Mit Governance, Risk & Control das Business begeistern: IT-GRC als Enabler der digitalen Transformation
zur Agenda
17. Arbeitstreffen - 28./29. November 2019
Messen und Steuern von GRC-Aktivitäten: Reifegradmodelle, KPI-Systeme, Benchmarking und Co.
zur Agenda
16. Arbeitstreffen - 04./05. April 2019
Integration des IT-Risikomanagements und der Umgang mit aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die IT
zur Agenda
15. Arbeitstreffen - 22./23. November 2018
200 Tage DSGVO & Relevanz des Datenschutzes für die IT
zur Agenda
14. Arbeitstreffen - 26./27. April 2018
Governance, Risk & Control von IT-Sourcing und Cloud Computing: Anforderungen, Herausforderungen und Lösungsansätze
zur Agenda
13. Arbeitstreffen - 23./24. November 2017
Policies vs. Geschäftsziele: IT-GRC im Spannungsfeld von Effektivität und angemessener Regelungstiefe
zur Agenda
12. Arbeitstreffen - 04./05. Mai 2017
Tools & Co: Automatisierung von IT-GRC - Wie bitte? Anforderungen, Möglichkeiten & Erfahrungsberichte
zur Agenda
11. Arbeitstreffen - 10./11. November 2016
IT-Konsumerisierung, Cloud Computing und Schatten-IT: Neue Anforderungen an das GRC im Zeitalter der Digitalisierung?
zur Agenda
10. Arbeitstreffen - 21./22. April 2016
Flexibilität vs. Kontrolle: Erfahrungen und Best Practices aus den aktuellen Anforderungen an die IT-Compliance
zur Agenda
9. Arbeitstreffen - 26./27. November 2015
SIEM - Schluss mit dem Unwissen über die Gefahr?
zur Agenda
8. Arbeitstreffen - 5./6. Mai 2015
Management und Controlling von IT-Risiken
zur Agenda
7. Arbeitstreffen - 20./21. November 2014
Was bedeutet IT-Governance in der konkreten betrieblichen Praxis? und Wie sehen die Schnittstellen zu Risk, Compliance, ISMS und EAM aus?
zur Agenda
6. Arbeitstreffen - 13./14. Mai 2014
Welche wesentlichen Fragen muss GRC beantworten? und Toolunterstützung für GRC und Wertbeitrag der IT
zur Agenda
5. Arbeitstreffen - 18./19. November 2013
Wie prüft der Prüfer? – Standards, Richtlinien und gelebte Praxis und GRC – Das Zusammenspiel der Disziplinen realisieren
zur Agenda
4. Arbeitstreffen - 22./23. April 2013
IT-Risk-Management – Prozesse, Rollen, Praxisberichte
zur Agenda
3. Arbeitstreffen - 25./26. September 2012
Mapping zwischen IT-Management-Frameworks" und Governance, Risk und Compliance - Umsetzung und Zusammenspiel in der Praxis
zur Agenda
2. Arbeitstreffen - 21./22. März 2012
IT-Management-Frameworks: Wer deckt welche Bereiche ab? Was taugt als Vorlage, was nicht? und Praxisberichte über den Aufbau von Governance-, Risk- und Compliance-Management in Unternehmen
zur Agenda
1. Arbeitstreffen - 28./29. September 2011
Die Frameworks COBIT, ITIL, ISO: Einführung, Abgrenzung, Zusammenspiel
zur Agenda
Initialisierungstreffen - User Group "Governance, Risk, Compliance in der IT"
29. Juni 2011
zur Agenda
1. Arbeitstreffen - 09./10. Mai 2011
Berichte aus der Praxis und Novellierung des Bundesdatenschutzgesetztes und Werkzeugunterstützung
zur Agenda
Initialisierungstreffen - User Group "IT-Compliance, -Sicherheit und –Risikomanagement"
22. Februar 2011
zur Agenda
Ansprechpartner
