SELBST SPONTANES GUT IM GRIFF
IT-Projekte sind keine starren Konstrukte. Besonders im Rahmen agiler Projekte können sich Inhalt und Umfang am laufenden Band wandeln. Erfolg ist, wenn die vereinbarten Anforderungen trotzdem innerhalb der Budget- und Zeitvereinbarungen umgesetzt werden. Darüber, welche Methoden in der Praxis wirklich zum Ziel führen, beratschlagen sich unsere COMMUNITY DAYS 'IT-Projektmanagement' regelmäßig.
Worum geht es beim nächsten Treffen?
„Mit dem richtigen Team zum erfolgreichen Projekt"
Wir schauen auf:
• Projektleitung: was macht einen erfolgreichen Projektmanager aus?
• Team: worauf achten wir bei der Zusammenstellung eines Projektteams?
• Motivation: Präsenz oder Remote, wie steuern und motivieren wir ein erfolgreiches Team?
• Velocity: Wie erfassen wir den Projektfortschritt im agilen Umfeld?
Wer ist Teil dieser Community?

- Überblick
- Agenda
- Rückblick
- Member
- Konditionen
- Anmeldung
Veranstaltungsort: Alte Essig-Manufactur — Paul-Gruner-Straße 44 | 04107 Leipzig
Beginn: 24. November 2022, 9:30 Uhr
Ende: 25. November 2022, 15:00 Uhr
Veranstaltungsort

Leitung

Ihr fachlicher Leiter
André Hempowicz ist Program Manager im Bereich Strategisches Projektmanagement bei der adesso SE. Der besondere Fokus seiner Aufgaben liegt im operativen Projektmanagement exponierter Projekte, dem Turnaround Management von Projekten in schwierigen Situationen sowie der proaktiven Sicherstellung von Projektmanagement Standards in der Projektdurchführung. Die Weiterentwicklung der adesso Projektmanagementstandards sowie die Ausbildung der adesso Projektleitenden liegen ebenfalls in seinem Verantwortungsbereich.
Er blickt zurück auf mehr als 22 Jahre Projektmanagement und Linienverantwortung in den Domänen Softwareentwicklung, System Integration sowie Transition und Transformation Management im Strategic Outsourcing bei IBM. Für ein mittelständiges Raumfahrtunternehmen in Thüringen zeichnete er sich zwischenzeitlich verantwortlich für das Multi Projekt Management.
André Hempowicz zertifizierte sich 2001 zum Project Management Professional nach PMI.

Ihr organisatorischer Leiter
Christoph Pataki ist für alle organisatorischen Aspekte der Veranstaltung verantwortlich. Über die Organisation der Community Days "IT-Projektmanagement" hinaus betreut er die Gruppen "Softwarearchitektur & Softwareentwicklung" und "Architekturmanagement".
Telefon: +49 341 23822966
Agenda
Diese Referenten haben bereits zugesagt:
- André Hempowicz - adesso SE
- Stefanie Schuster & Kay Hildebrand - viadee Unternehmensberatung AG:
Bleibt alles anders? Agile Leadership in Zeiten hybrider Arbeit - Vincent Schnor - Netzwerkknoten Unternehmensberatung GmbH:
Motivieren: Mehr Schein als Sein – Was verbirgt sich wirklich dahinter? - Eckhart Hanser - Duale Hochschule Baden-Württemberg:
Was Teams erfolgreich macht: Das "Meta Agile Process Model" (MAP) - Thomas Schissler - agileMAX:
Warum Requirements Agilität zerstören
Für Member:
Die Themen der letzten Arbeitstreffen:
November 2021
individuelle Streams des 10. Arbeitstreffens
Mai 2021
individuelle Themen des 9. Arbeitstreffens
November 2020
individuelle Themen des 8. Arbeitstreffens

Konditionen

VISITOR
1.690 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person
„Ich will nur an der nächsten Veranstaltung teilnehmen.“
Die Anmeldung im Rahmen des VISITOR-Angebots ist mehrfach pro Unternehmen und COMMUNITY DAYS möglich.
Das VISITOR-Angebot beinhaltet eine einmalige Teilnahme pro Unternehmen und COMMUNITY DAYS. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.690 EUR (zzgl. MwSt.) und umfasst die Teilnahme an einer Veranstaltung für eine Person.
Eine weitere Person aus demselben Unternehmen kann für 690 EUR (zzgl. MwSt.) teilnehmen.
Es handelt sich um eine einmalige Teilnahme, ohne langfristige Vertragsbindung. Der Vertrag endet mit abgeschlossener Durchführung der Teilnahme.


MEMBER
1.490 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person, je Halbjahr
„Ich will langfristig Teil der Community 'IT-Projektmanagement' sein.“
Das MEMBER-Angebot beinhaltet eine Teilnahme pro Unternehmen und COMMUNITY DAYS pro Halbjahr.
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.490 EUR (zzgl. MwSt.) pro Halbjahr und umfasst die Teilnahme an einer Veranstaltung für eine Person. Die Person kann für jedes Treffen neu festgelegt werden.
Eine weitere Person aus demselben Unternehmen kann für 390 EUR (zzgl. MwSt.) teilnehmen.
Die Vertragslaufzeit beträgt mindestens ein Jahr. Member-Verträge werden auf Unternehmensbasis abgeschlossen und sind nicht personengebunden. Die Mindestdauer der Mitgliedschaft beträgt 6 Monate. Die Kündigung der Mitgliedschaft muss schriftlich erfolgen und ist immer zum Ende der Gebührenperiode mit vierteljährlicher Frist möglich. Erfolgt keine Kündigung verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um weitere 6 Monate.


FLEX-MEMBER
1.590 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person, je Halbjahr
„Ich will langfristig an den COMMUNITY DAYS teilnehmen. Aber ich möchte flexibel zwischen allen 13 Gruppen wechseln können.“
Das FLEX-MEMBER-Angebot beinhaltet eine Teilnahme pro Unternehmen an einer Community pro Halbjahr.
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.590 EUR (zzgl. MwSt.) pro Halbjahr und umfasst die Teilnahme an einer Veranstaltung für eine Person. Sie können halbjährlich aus allen 13 Communitys wählen und müssen sich nicht auf die Teilnahme an dieser Gruppe festlegen.
Eine weitere Person aus demselben Unternehmen kann für 390 EUR (zzgl. MwSt.) teilnehmen.
Die Vertragslaufzeit beträgt mindestens ein Jahr. Flex-Member-Verträge werden auf Unternehmensbasis abgeschlossen und sind nicht personengebunden.
Die Mindestdauer der Mitgliedschaft beträgt 6 Monate. Die Kündigung der Mitgliedschaft muss schriftlich erfolgen und ist immer zum Ende der Gebührenperiode mit vierteljährlicher Frist möglich. Erfolgt keine Kündigung verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um weitere 6 Monate.


BRING-YOUR-COLLEAGUE
„Ich möchte meinen Kollegen zur nächsten Veranstaltung mitbringen.“
Das BRING-YOUR-COLLEAGUE-Angebot gilt für alle Ticketkategorien und ermöglicht es Ihnen, kostengünstig einen zweiten Teilnehmer mit zur Veranstaltung zu bringen.
Die Teilnahmegebühr gilt für eine zweite Person aus demselben Unternehmen und variiert je nach Kategorie des Erstteilnehmers zwischen 390 EUR - 690 EUR (zzgl. MwSt.) pro weitere Person.
Es handelt sich um eine einmalige Teilnahme, ohne langfristige Vertragsbindung.
Teilnahmebedingungen
Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung.
Das sagen unsere Teilnehmer:
Ansprechpartnerin
