Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) Wirtschaft

  • Eckdaten
  • User Group - Mitgliedschaften

Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) vertritt die Interessen von rund 14.000 niedergelassenen Vertragsärzten und ärztlichen und psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in Westfalen-Lippe. Mit etwa 1.750 Mitarbeitern, von denen die Hälfte im Notfalldienst überwiegend geringfügig beschäftigt ist, ist die KVWL eine der größten Kassenärztlichen Vereinigungen. Alle zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassenen Ärzte, ärztliche und psychologische Psychotherapeuten, sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten sind Pflichtmitglieder der KVWL. Zu den zentralen Aufgaben der KVWL zählt die Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung.
Die KVWL ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat drei hauptamtliche Vorstandsmitglieder. Der Vorstand führt die Körperschaft und vertritt die Interessen der Gesamtheit aller Mitglieder nach außen. Alle sechs Jahre wählen die Mitglieder - niedergelassene, ermächtigte und angestellte Ärzte und Psychotherapeuten - im ambulanten vertragsärztlichen Bereich aus ihren Reihen eine Vertreterversammlung (VV) mit einem Vorsitzenden.

Ansprechpartner

Mary Schneider, Kunden- und Partnermanagement
Bild von Mary Schneider