ISMS für Fortgeschrittene und Security-Zertifizierungen leicht gemacht - Mai 2021
Implementierung als Voraussetzung für eine ISMS-Zertifizierung
Dr. Markus Böhm - PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Ausgangslage (CSMS-Zertifizierung als Treiber für die ISRM-Implementierung)
- Gestaltung des ISRM-Standards im Regelwerk der Information Security
- Integrationsversuch zwischen organisatorisch getrennten ISMS-Verantwortungen
- Vertiefung am Beispiel des Information Security Risk Managements
Vom Beschluß bis zum Zertifizierungsaudit - ein Praxisbericht
Michael Kieser - Carl Zeiss Digital Innovation GmbH
- Kurzvorstellung Unternehmen
- Vorbereitungsphase - KnowHow-Aufbau und Ist-Analyse
- Umsetzungsphase - Lücken schließen
- Zertifizierungsphase - ISMS-Betrieb und Zertifizierungsaudit
ISMS-Tools – Chancen und Herausforderungen toolgestützter Lösungsansätze
Michael Bernhardt & Dr. Alexander Sänn - Ernst & Young - Germany
- Herausforderungen für ein ISMS in der Praxis
- Toolgestützte Lösungsansätze zur ISMS-Implementierung
- Stärken und Schwächen von ISMS-Tools
- Einsatz von ISMS-Software in der Praxis
Cyber Security Jeopardy
Thomas Haase - T-Systems Multimedia Solutions GmbH
- spielerisch Angreifer verstehen und teste dein Wissen in verschiedenen Bereichen rund um das Thema Cyber Security
- Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen zum Thema Cyber Security
- Hauptpreis: Schulung: Pentest zum Anfassen und weitere Preise
27001 - Odyssee im Sprachraum: Das Zertifizierungsaudit aus Sicht der ISO/IEC 27000er-Reihe
Sebastian Klipper - CycleSEC GmbH
- Die ISO/IEC 27001 aus sprachlicher Perspektive.
- Wie groß ist mein Aufwand? Alle Anforderungen finden und verwalten.
- Die Bedeutung der ISO/IEC 27002 im ISMS.
- Blinde Flecken vermeiden: ISO/IEC 27006, 27007 und 27008 als Ergänzung.
Ansprechpartnerin
Yvonne Kiepert, Event Manager
