Awareness und Schulung für (ALLE) Mitarbeitenden der Organisation - November 2022

Security als Kultur - wie man Sicherheit in den Alltag eines jeden Unternehmens bringt
Max Imbiel - ahead Security

  • Kultur vs. Awarenessmaßnahmen und -format
  • Wie und wo sollte man starten und wer muss aktiv dabei sein
  • Sinnvolle KPIs zur nachhaltigen Messung des Erfolgs
  • Ausblick in die Zukunft (Metaverse, WorkFromAnywhere etc.)

The human firewall: Eine Kultur der Cybersicherheit schaffen
Florian Jörgens - Vorwerk SE & Co. KG

  • Warum hat der Faktor Mensch immer noch einen so hohen Stellenwert?
  • Wie gelingt ein didaktischer Faden?
  • Wie werden hohe Teilnahmequoten erreicht?
  • Was sind wesentliche Inhalte, was gehört nicht dazu?
  • Welche Stakeholder müssen abgeholt werden?

Do it yourself "Security Awareness" - bzw. wie können wir die IT vor den Nutzern schützen ;)
Florian Hansemann - HanseSecure.

  • Warum Awareness
  • Probleme bei Awareness
  • Ideen zur Umsetzung für Awareness

Gamification – neue Trainingsformen für mehr Security Awareness
Christian Laber - G DATA CyberDefense AG

  • Standortbestimmung Security Awareness Trainings
  • "Gamification" und "Game-based-Learning" - Definition, Zahlen, Daten & Fakten
  • SATs( Security Awareness Trainings) und Gamification: Passung und Zusammenhang
  • Use Case: G DATA academy Lernkonzept und Game-based-Trainings

zu den Dokumenten der Arbeitstreffen

Ansprechpartner

Swenja Brauer, Event Managerin
Bild von Swenja Brauer