DEN KUNDEN IM FOKUS
Viele IT-Organisationen möchten sich einer kunden- bzw. serviceorientierten Organisation öffnen – die Umstellung ist aber gar nicht so leicht. Die COMMUNITY DAYS 'IT-Service-Management' diskutieren die unterschiedlichen IT-Service-Management-Standards zur Ausrichtung von Leistungen und Prozessen an Kundenbedürfnissen und vermitteln einen Einblick in die Anwendungsbereiche.
Worum geht es beim nächsten Treffen?
Service Management in agilen Organisationen
- Verantwortungsbereiche und Abgrenzungen zwischen Service-Owner und Product Owner
- Best Practices für organisatorisches Change Management
- Verbindung Ende-zu-Ende-Verantwortung und IT-Service-Management
- neue Rollen mit DevOps
Wer ist Teil dieser Community?

- Überblick
- Agenda
- Rückblick
- Member
- Konditionen
- Anmeldung
Veranstaltungsort: Leipziger Foren — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Beginn: 20. April 2023, 9:30 Uhr
Ende: 21. April 2023, 15:00 Uhr
Veranstaltungsort

Hotel

Anreise

Leitung

Ihr fachlicher Leiter
Prof. Dr. Dirk Reichelt studierte Wirtschaftsinformatik an der TU Ilmenau. Er promovierte zum Thema Netzwerkkommunikationsplanung. Als Manager, Projektleiter und Business Analyst bei Infineon/Qimonda sammelte er in verschiedenen internationalen Projekten Erfahrungen in der Analyse, der Modellierung, der Umsetzung und dem Betrieb von komplexen IT-Landschaften. Seit 2010 ist er Professor für Informationsmanagement und seit 2013 wissenschaftlicher Leiter des Rechenzentrums an der Hochschule für Wirtschaft und Technik in Dresden. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen in den Bereichen Informationsmanagement im Web 2.0, IT-Service-Management und serviceorientierte Architekturen.
Foto: HTW Dresden/Peter Sebb

Ihre organisatorische Leiterin
Christina Scriba ist für alle organisatorischen Aspekte der Veranstaltung verantwortlich. Neben diesen Community Days betreut sie ebenfalls die Gruppen "Konfigurations- & Releasemanagement", "Agile Organisationsentwicklung und Changemanagement", "IT-Projektmanagement" sowie die Fachkonferenz "Scaling Agile Summit" der Softwareforen Leipzig.
Telefon: +49 341 238229-65
Die ersten Referent:innen befinden sich in Abstimmung.
Für Member:
Die Themen der letzten Arbeitstreffen:
November 2022
Informationsverbund: vom IT-Service bis zum Configuration Item
April 2022
Process Mining & KI für ITSM Daten
November 2021
Messung von Wert und Nutzen des Service- und Releasemanagements – (Wie) geht das?
April 2021
Best Practices und Strategien für das Wissensmanagement

Konditionen

VISITOR
1.690 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person
„Ich will nur an der nächsten Veranstaltung teilnehmen.“
Die Anmeldung im Rahmen des VISITOR-Angebots ist mehrfach pro Unternehmen und COMMUNITY DAYS möglich.
Das VISITOR-Angebot beinhaltet eine einmalige Teilnahme pro Unternehmen und COMMUNITY DAYS. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.690 EUR (zzgl. MwSt.) und umfasst die Teilnahme an einer Veranstaltung für eine Person.
Eine weitere Person aus demselben Unternehmen kann für 690 EUR (zzgl. MwSt.) teilnehmen.
Es handelt sich um eine einmalige Teilnahme, ohne langfristige Vertragsbindung. Der Vertrag endet mit abgeschlossener Durchführung der Teilnahme.


MEMBER
1.490 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person, je Halbjahr
„Ich will langfristig Teil der Community 'IT-Service-Management' sein.“
Das MEMBER-Angebot beinhaltet eine Teilnahme pro Unternehmen und COMMUNITY DAYS pro Halbjahr.
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.490 EUR (zzgl. MwSt.) pro Halbjahr und umfasst die Teilnahme an einer Veranstaltung für eine Person. Die Person kann für jedes Treffen neu festgelegt werden.
Eine weitere Person aus demselben Unternehmen kann für 390 EUR (zzgl. MwSt.) teilnehmen.
Die Vertragslaufzeit beträgt mindestens 6 Monate. Member-Verträge werden auf Unternehmensbasis abgeschlossen und sind nicht personengebunden. Die Mindestdauer der Mitgliedschaft beträgt 6 Monate. Die Kündigung der Mitgliedschaft muss schriftlich erfolgen und ist immer zum Ende der Gebührenperiode mit vierteljährlicher Frist möglich. Erfolgt keine Kündigung verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um weitere 6 Monate.


FLEX-MEMBER
1.590 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person, je Halbjahr
„Ich will langfristig an den COMMUNITY DAYS teilnehmen. Aber ich möchte flexibel zwischen allen 13 Gruppen wechseln können.“
Das FLEX-MEMBER-Angebot beinhaltet eine Teilnahme pro Unternehmen an einer Community pro Halbjahr.
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.590 EUR (zzgl. MwSt.) pro Halbjahr und umfasst die Teilnahme an einer Veranstaltung für eine Person. Sie können halbjährlich aus allen 13 Communitys wählen und müssen sich nicht auf die Teilnahme an dieser Gruppe festlegen.
Eine weitere Person aus demselben Unternehmen kann für 390 EUR (zzgl. MwSt.) teilnehmen.
Die Vertragslaufzeit beträgt mindestens 6 Monate. Flex-Member-Verträge werden auf Unternehmensbasis abgeschlossen und sind nicht personengebunden.
Die Mindestdauer der Mitgliedschaft beträgt 6 Monate. Die Kündigung der Mitgliedschaft muss schriftlich erfolgen und ist immer zum Ende der Gebührenperiode mit vierteljährlicher Frist möglich. Erfolgt keine Kündigung verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um weitere 6 Monate.


BRING-YOUR-COLLEAGUE
„Ich möchte meinen Kollegen zur nächsten Veranstaltung mitbringen.“
Das BRING-YOUR-COLLEAGUE-Angebot gilt für alle Ticketkategorien und ermöglicht es Ihnen, kostengünstig einen zweiten Teilnehmer mit zur Veranstaltung zu bringen.
Die Teilnahmegebühr gilt für eine zweite Person aus demselben Unternehmen und variiert je nach Kategorie des Erstteilnehmers zwischen 390 EUR - 690 EUR (zzgl. MwSt.) pro weitere Person.
Es handelt sich um eine einmalige Teilnahme, ohne langfristige Vertragsbindung.
Teilnahmebedingungen
Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung.
Das sagen unsere Teilnehmer:
Termine 2023
IT-Service-Management
COMMUNITY DAYS
Leipzig
IT-Service-Management
COMMUNITY DAYS
Leipzig