KONFIGURIEREN - JETZT UND IN ZUKUNFT
Ein komplexes Softwareprodukt über den gesamten Lebenszyklus zu steuern, ist eine herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe. Zum Glück steht niemand allein damit da: Unsere COMMUNITY DAYS 'Konfigurations- & Releasemanagement' diskutieren regelmäßig darüber, wie die Dokumentation reproduzierbarer Erstellungsprozesse und nachvollziehbarer Veränderungen der Releasestände am besten gelingen kann.

Worum geht es beim nächsten Treffen?
Releasemanagement für und mit der Cloud
- FÜR = Strategie Softwareprodukt
- MIT = Tool, Werkzeuge
- Deployment & Zielsysteme in der Cloud
- Releasemanagement - Tools in der Cloud
- Applikationen & Cloud Ressourcen
Wer ist Teil dieser Community?

- Überblick
- Agenda
- Rückblick
- Member
- Konditionen
- Anmeldung
Veranstaltungsort: Videokonferenz — Wir sehen uns ONLINE! |
Beginn: 29. April 2021, 10:00 Uhr
Ende: 30. April 2021, 14:00 Uhr
Veranstaltungsort

Leitung

Ihr fachlicher Leiter
Prof. Dr. Dirk Reichelt studierte Wirtschaftsinformatik an der TU Ilmenau. Er promovierte zum Thema Netzwerkkommunikationsplanung. Als Manager, Projektleiter und Business Analyst bei Infineon/Qimonda sammelte er in verschiedenen internationalen Projekten Erfahrungen in der Analyse, der Modellierung, der Umsetzung und dem Betrieb von komplexen IT-Landschaften. Seit 2010 ist er Professor für Informationsmanagement und seit 2013 wissenschaftlicher Leiter des Rechenzentrums an der Hochschule für Wirtschaft und Technik in Dresden. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen in den Bereichen Informationsmanagement im Web 2.0, IT-Service-Management und serviceorientierte Architekturen.
Foto: HTW Dresden/Peter Sebb

Ihre organisatorische Leiterin
Pauline Siegl ist für alle organisatorischen Aspekte der Veranstaltung verantwortlich. Neben diesen Community Days betreut sie ebenfalls die Gruppen "Agilität in IT-Organisationen", "Requirements Engineering“ und "IT-Service-Management".
Telefon: +49 341 98988-424
Erste Referentenzusagen:
Vortrag in Abstimmung
Michael Schöller │ Schmitz Cargobull AG
Securing your software supply chain - Anatomie einer DevSecOps-Pipeline
Nicolas Byl │ codecentric AG
Vortrag in Abstimmung
Matthias Zieger │ Digital.ai
Effizientes Releasemanagement für Cloud Service Anbieter - Der automatische "Release Train" der Open Telecom Cloud
Matthias Rechenburg │ T-Systems GmbH
Cloud Release Management
Tilman Prang │ Deloitte Consulting GmbH
Für Member:
Die Themen der letzten Arbeitstreffen:
November 2020
Qualitätssicherung und Testumgebungen für das Releasemanagement
April 2020
Die Rolle des Releasemanagements/-managers im agilen Umfeld
November 2019
Neue Trends: Wie verändern KI, IoT und virtuelle Assistenten das Releasemanagement?
Juni 2019
Kennzahlen für die Steuerung des Releasemanagements und Testautomatisierung im Releasemanagement
Sonderkonditionen Frühjahr 2021

Reguläre Konditionen

Konditionen

STARTER
1.090 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person
„Ich will die COMMUNITY DAYS 'Konfigurations- & Releasemanagement' ausprobieren.“
Die Anmeldung im Rahmen des STARTER-Angebots ist einmalig pro Unternehmen und COMMUNITY DAYS als Kennenlernangebot möglich.
Das STARTER-Angebot beinhaltet eine einmalige Teilnahme pro Unternehmen und COMMUNITY DAYS. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.090 EUR (zzgl. MwSt.) und umfasst die Teilnahme an einer Veranstaltung für eine Person.
Eine weitere Person aus demselben Unternehmen kann für 390 EUR (zzgl. MwSt.) teilnehmen.
Es handelt sich um eine einmalige Teilnahme, ohne langfristige Vertragsbindung. Der Vertrag endet mit abgeschlossener Durchführung der Teilnahme.


VISITOR
1.690 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person
„Ich will nur an der nächsten Veranstaltung teilnehmen.“
Die Anmeldung im Rahmen des VISITOR-Angebots ist mehrfach pro Unternehmen und COMMUNITY DAYS möglich.
Das VISITOR-Angebot beinhaltet eine einmalige Teilnahme pro Unternehmen und COMMUNITY DAYS. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.690 EUR (zzgl. MwSt.) und umfasst die Teilnahme an einer Veranstaltung für eine Person.
Eine weitere Person aus demselben Unternehmen kann für 690 EUR (zzgl. MwSt.) teilnehmen.
Es handelt sich um eine einmalige Teilnahme, ohne langfristige Vertragsbindung. Der Vertrag endet mit abgeschlossener Durchführung der Teilnahme.


MEMBER
1.490 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person, je Halbjahr
"Ich will langfristig Teil der Community 'Konfigurations- & Releasemanagement' sein.“
Das MEMBER-Angebot beinhaltet eine Teilnahme pro Unternehmen und COMMUNITY DAYS pro Halbjahr.
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.490 EUR (zzgl. MwSt.) pro Halbjahr und umfasst die Teilnahme an einer Veranstaltung für eine Person. Die Person kann für jedes Treffen neu festgelegt werden.
Eine weitere Person aus demselben Unternehmen kann für 390 EUR (zzgl. MwSt.) teilnehmen.
Die Vertragslaufzeit beträgt mindestens ein Jahr. Member-Verträge werden auf Unternehmensbasis abgeschlossen und sind nicht personengebunden. Die Mindestdauer der Mitgliedschaft beträgt 6 Monate. Die Kündigung der Mitgliedschaft muss schriftlich erfolgen und ist immer zum Ende der Gebührenperiode mit vierteljährlicher Frist möglich. Erfolgt keine Kündigung verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um weitere 6 Monate.


FLEX-MEMBER
1.590 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person, je Halbjahr
„Ich will langfristig an den COMMUNITY DAYS teilnehmen. Aber ich möchte flexibel zwischen allen 12 Gruppen wechseln können.“
Das FLEX-MEMBER-Angebot beinhaltet eine Teilnahme pro Unternehmen an einer Community pro Halbjahr.
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.590 EUR (zzgl. MwSt.) pro Halbjahr und umfasst die Teilnahme an einer Veranstaltung für eine Person. Sie können halbjährlich aus allen 12 Communitys wählen und müssen sich nicht auf die Teilnahme an dieser Guppe festlegen.
Eine weitere Person aus demselben Unternehmen kann für 390 EUR (zzgl. MwSt.) teilnehmen.
Die Vertragslaufzeit beträgt mindestens ein Jahr. Flex-Member-Verträge werden auf Unternehmensbasis abgeschlossen und sind nicht personengebunden.
Die Mindestdauer der Mitgliedschaft beträgt 6 Monate. Die Kündigung der Mitgliedschaft muss schriftlich erfolgen und ist immer zum Ende der Gebührenperiode mit vierteljährlicher Frist möglich. Erfolgt keine Kündigung verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um weitere 6 Monate.


BRING-YOUR-COLLEAGUE
„Ich möchte meinen Kollegen zur nächsten Veranstaltung mitbringen.“
Das BRING-YOUR-COLLEAGUE-Angebot gilt für alle Ticketkategorien und ermöglicht es Ihnen, kostengünstig einen zweiten Teilnehmer mit zur Veranstaltung zu bringen.
Die Teilnahmegebühr gilt für eine zweite Person aus demselben Unternehmen und variiert je nach Kategorie des Erstteilnehmers zwischen 390 EUR - 690 EUR (zzgl. MwSt.) pro weitere Person.
Es handelt sich um eine einmalige Teilnahme, ohne langfristige Vertragsbindung.
Teilnahmebedingungen
Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung.

Das sagen unsere Teilnehmer:
Ansprechpartnerin
