3. Arbeitstreffen - 21./22. September 2011

Praxisberichte aus softwareintensiven Unternehmen

Edgar Kaiser (Generali Deutschland Informatik Services GmbH):
Anforderungsmanagement bei der GEDIS - ein Praxisbericht

  • Vorstellung der allgemeinen Anforderungsprozesse
  • Eingesetzte Werkzeuge und die Erfahrungen damit
  • Good Practices und Ideen für die Zukunft

Dr. Avraam Kalogeridis (GAD eG):
Requirements Engineering im Spannungsfeld zwischen Standardverfahren und Kundenindividualisierung

  • Ausgangssituation des Requirements Engineering
  • Vergleich der alten und neuen Vorgehensweise
  • Erfahrungen mit der neuen Vorgehensweise und ein Ausblick

Matthias Kohler (SV Informatik GmbH):
Von der Anforderung bis zur Umsetzung aus der Sicht eines IT-Dienstleisters

  • Grundschema des Anforderungsverfahrens bei der SV Informatik
  • Rollen und Prozesse innerhalb des Beauftragungsverfahrens
  • Qualitätsmeilensteine innerhalb des Auftrags- und Umsetzungsverfahrens

Burkhard Fischer (Sparkassen-Versicherung Sachsen):
Dokumentation, Strukturierung und Optimierung - Anforderungsmanagement im Wandel der Zeit

  • Vorstellung des Anforderungsmanagements der SV Sachsen
  • Ansätze und Ideen zur Prozessoptimierung
  • Herausforderungen im Spannungsfeld von pragmatischen und formalisierten Prozessen

zu den Dokumenten der Arbeitstreffen

Ansprechpartner

Natalie Sontopski, Veranstaltungsmanagerin