User Group "Requirements Engineering" - Themenarchiv
Initialisierungstreffen - 23. Juni 2010
Eric Knauss (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover):
Feedbackgestützte Anforderungsdokumentation
- Vorstellung einer Feedback-zentrierten Anforderungsdokumentation
- Heuristische Regeln und abgeleitete Modelle
- Unterstützungsmöglichkeiten durch Werkzeuge bei der Dokumentation von Anforderungen
André Köhler (Softwareforen Leipzig):
Handhabung von Unsicherheit und vagen Anforderungen durch agile Methoden
- Anforderungsmanagement im Vergleich zwischen agilen und nicht-agilen Projekten
- Umgang mit Unsicherheit und Unvollständigkeit
- Sicherheit gewinnen durch frühes Feedback
- Späte Änderungen – Fluch oder Segen?
Peter Frommelt (HUK Coburg):
Eine konkrete Modellierungs-Methode zum Dokumentieren von funktionalen Anforderungen an ein Softwaresystem unter Verwendung eines Ausschnitts der UML
- Vorstellung des UML-basierten, modellorientierten Ansatz im Bereich der Anforderungsspezifikation bei der HUK Coburg
- RE_Cube-Modellierungs-Methodik
- Definition von Pattern für die Modellierung von gleichartigen Aufgaben
- Sammlung von Vorgaben zur Struktur von Diagrammen und deren Zusammenwirken
Ansprechpartner
Manuela Heinze, Veranstaltungsmanager