26. Arbeitstreffen - 04./05. Mai 2023
Der Wert der Daten - Die Rolle von IT-Security, Privacy und Datensouveränität im RE
zur Agenda
25. Arbeitsreffen - 24./25. November 2022
RE mal anders - Einsatz von Audio, grafischen Darstellungen, Videos, VR & Co
zur Agenda
24. Arbeitsreffen - Videokonferenz - 05./06. Mai 2022
Projekt- vs. Produktmanagement: optimierte Anforderungen für ein Projekt und/oder für die Dokumentation
zur Agenda
23. Arbeitsreffen - Videokonferenz - 29./30. November 2021
RE von A-Z: Von agilen Tools bis hin zu Parxisberichten und Erfahrungen mit regulatorischen Anforderungen
zur Agenda
22. Arbeitsreffen - Videokonferenz - 06./07. Mai 2021
Qualität im RE Prozess - Best Practices, Lessons Learned und Failure Stories
zur Agenda
21. Arbeitsreffen - Videokonferenz - 24./25. November 2020
RE Werkzeuge Reloaded - Neue Erfahrungen aus Auswahl und Einsatz
zur Agenda
20. Arbeitstreffen - Videokonferenz - 12./13. Mai 2020
Warum Requirements Engineering? Warum Bewährtes ändern? - Motivations- und Change Managementaspekte im Requirements Engineering
zur Agenda
19. Arbeitstreffen - 12./13. November 2019
Requirements Engineering neu gedacht: Wie entwickelt sich das RE in Zeiten von Start-ups, New Work, KI, Agilität und Design Thinking?
zur Agenda
18. Arbeitstreffen - 09./10. Mai 2019
Requirements Engineering & Projektmanagement: Wie die Verzahnung gelingt
zur Agenda
17. Arbeitstreffen - 19./20. November 2018
Zwischen Theorie und Wirklichkeit - der Einfluss von Agilität auf das Anforderungsmanagement
zur Agenda
16. Arbeitstreffen - 12./13. April 2018
Blick in die Zukunft: Was kommt, was geht?
zur Agenda
15. Arbeitstreffen - 21./22. November 2017
RE nach Projekttyp: relevante Kontextfaktoren – wann setze ich welche Methoden ein?
zur Agenda
14. Arbeitstreffen - 11./12. Mai 2017
Requirements Engineering und Testen: Ein effizientes Zusammenspiel
zur Agenda
13. Arbeitstreffen - 17./18. November 2016
RE-Werkzeuge: Erfahrungen aus Auswahl und Einsatz
zur Agenda
12. Arbeitstreffen - 28./29. April 2016
Alles up to date und sauber verlinkt: der Traum vom perfekten Requirements Management
zur Agenda
11. Arbeitstreffen - 30. November/1. Dezember 2015
RE is not enough: Wechselwirkungen des RE mit anderen Disziplinen...
zur Agenda
10. Arbeitstreffen - 28./29. April 2015
Effektive Anforderungserhebung und Ideenfindung im Requirements Engineering
zur Agenda
9. Arbeitstreffen - 8./9. Dezember 2014
Agil, Big Data, Cloud, Mobile & Co. – Was beeinflusst das Requirements Engineering wirklich?
zur Agenda
8. Arbeitstreffen - 8./9. Mai 2014
Changemanagement: Kinderkrankheiten und Erfolgsfaktoren
zur Agenda
7. Arbeitstreffen - 18./19. November 2013
Von Schnittstellen, Kommunikationspartnern und Verantwortlichkeiten – Zusammenarbeitsmodelle im Requirements Engineering
zur Agenda
6. Arbeitstreffen - 24./25. April 2013
Auch Dokumentation ist Kommunikation: Anforderungsvermittlung in der Praxis und Wie wir dokumentieren – Workshop mit den Teilnehmern
zur Agenda
5. Arbeitstreffen - 19./20. November 2012
Ermittlung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen: Welche Wege gibt es? Und gibt es den Königsweg? und Gemeinsame Erstellung eines RE-Glossars
zur Agenda
4. Arbeitstreffen - 07./08. März 2012
Requirements Engineering in Prozessmodellen – CMMI, RUP, V-Modell und andere
zur Agenda
3. Arbeitstreffen - 21./22. September 2011
Praxisberichte aus softwareintensiven Unternehmen
zur Agenda
2. Arbeitstreffen - 13./14. April 2011
Werkzeugunterstützung und Metriken
zur Agenda
1. Arbeitstreffen - 27./28. September 2010
Praxisberichte, Werkzeuge, Qualitätsmetriken
zur Agenda
Initialisierungstreffen - 23. Juni 2010
zur Agenda
Ansprechpartner
