Traceability von Anforderungen und Sicherheits- und Lasttests selbst gemacht
Qualität von A(nforderung) bis T(est)
Stefan Wald - DB Systel GmbH
- Vorstellung: DB Systel, meine Arbeit und ich
- Qualitätssicherung in den Phasen "Planung", sowie "Analyse und Design"
- Qualitätssicherung in den Phasen "Realisierung und Durchführung", "Auswertung und Bericht", "Abschluss", sowie "Steuerung"
- Fragen
Testing in the Agile Tranformation @BMW Group
Ulf Richter - BMW Group
- BMW´s Agile Working Model
- Processes, Guidance and Community
- Big Picture Agile Testing @ BMW Group
- Agile Toolchain (including Traceability of Requirements and Good Practices for Security Testing)
Agiler "GO" Anforderungsfluss von der Kundenidee bis zur Abnahme
Matthias Stühlinger - Deutsche Post IT Services GmbH
- Anforderungssammlung und Kategorisierung
- Umsetzungstracking der Entwicklung
- Übergabe in den Test und Nachvollziehbarkeit
- Vorteile und Schwächen (Negativbeispiele)
Last- & Performance-Tests (LPT) selbst gemacht: Herausforderungen & Best Practices
Björn Scherer - Generali Deutschland AG
- Die versch. LPT-Arten und welche Fragen sie beantworten
- Selber machen - welche Tools und Skills benötigt werden
- Übliche Herausforderungen und wie sie zu meistern sind.
Wofür Security Tests automatisieren? Beispiel Content Management Systeme (CMS)
Tobias Esser - imbus AG
- Gefahren und Risiken von CMS
- Security Tests speziell für CMS
- Automatisieren von Security Test
- Integration von Security Tests in bestehende Testmanagement Systeme
Ansprechpartnerin
Yvonne Kiepert, Event Manager
