IT-Security in Bestform

Bild im Text zu IT-Security in Bestform

Jedes System hat seine Schwachstellen. Es ist an der IT-Security, sie zu verhindern, zu erkennen und zu stärken, bevor andere auf sie aufmerksam werden.

Aber die Welt der Informationstechnologie entwickelt sich rasant, und auch andere haben Zugang zu neuen Technologien. Deshalb: Rüsten Sie Ihr Know-How rund um Cybersicherheit regelmäßig auf!

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Schutzschilde updaten und zuverlässig überprüfen. Der stabile Schutz vor Bedrohungen in der Informationssicherheit sichert Ihrem Unternehmen verringerte Risiken und vermeidet schwerwiegende wirtschaftliche Schäden.

IT-Sicherheitsspezialisten im Erfahrungsaustausch

Reale Szenarien schaffen reale Sicherheit. Deshalb setzen wir auf den direkten Erfahrungsaustausch von IT-Security-Spezialisten aus verschiedenen Unternehmen. Unsere Community IT-Security-Management bringt die Experten halbjährlich zum Diskutieren eines selbstgewählten Themenschwerpunks zusammen.

Fachkonferenz für IT-Sicherheit

Sie suchen eine Konferenz, die sich mit IT-Sicherheit in Versicherungen befasst?

Volltreffer: Die Fachkonferenz IT-Sicherheitsmanagement in Versicherungen ist für Sie genau richtig. In Kooperation mit den Versicherungsforen Leipzig laden wir jedes Jahr die Experten aus den Versicherungshäusern zum branchenspezifischen Security-Austausch ein.

Live Hacking für mehr Sicherheit

Bild im Text zu Live Hacking für mehr Sicherheit

Haben Sie (sich) schon mal selbst gehackt? Wir bieten Hacking für Führungskräfte. Wechseln Sie die Seite und betrachten Sie Ihr IT-System, wie ein Hacker, der nach Sicherheitslücken sucht.

Beim Live Hacking erfahren Sie unter anderem, wie Sie Ihre Firmendaten vor Ausspähung und Veröffentlichung schützen.

Oder Sie testen Ihre Cybersicherheit mit dem Penetrationstest – wir erklären Ihnen das Vorgehen von Penetrationstestern und die Automatisierung von Pentests.

Generell gilt: Warum nachrüsten, wenn man vorsorgen kann? Bei Anwendungen, die extra für das Unternehmen entwickelt oder angepasst werden, kann früh im Prozess angefangen werden. Wir zeigen Ihnen, wie sichere Softwareentwicklung in der Praxis funktioniert.

Cybersicherheit für die Ohren

Hier geht’s zu unseren Podcasts mit den Experten für IT-Sicherheit.

Unsere Veranstaltungen

zum Thema IT-Sicherheit

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild