
- Übersicht
- Unternehmensprofil
- News
- Studien
Profil
Wir sind die Zusammenführung der IT-Abteilungen aus den fusionierten Konzernteilen der W&W AG. Wir sind die W&W Informatik GmbH. Mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickeln, integrieren und betreiben wir die IT-Anwendungen innerhalb der W&W-Gruppe. In unserer Verantwortung liegt die gesamte IT-Architektur, die... weiterNews
Württembergische Versicherungen mit neuen Vorständen
Franz Bergmüller (52) wird ab August neuer Vorstand bei den Württembergischen Versicherungen. Er war zuletzt Vorstandsmitglied im Konzern der Versicherungskammer Bayern (VKB). Bergmüller folgt auf Dr. Wolfgang Breuer (53) und wird von ihm das Kompositressort übernehmen. Neu in den Vorstand der Württembergischen kommen...
weiterStudien
Wir sind die Zusammenführung der IT-Abteilungen aus den fusionierten Konzernteilen der W&W AG. Wir sind die W&W Informatik GmbH. Mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickeln, integrieren und betreiben wir die IT-Anwendungen innerhalb der W&W-Gruppe. In unserer Verantwortung liegt die gesamte IT-Architektur, die IT-Anwendungslandschaft sowie die IT-Infrastruktur mit eigenen Rechenzentren und Netzwerken.
Entwicklung in die Cloud: Gestalten wir! Wir gewährleisten operative Stabilität, Datenschutz und Informationssicherheit. Unser Innovationsteam folgt den Trends am Markt und gibt Impulse zum Beschreiten neuer Wege wie Robotics, künstliche Intelligenz oder Machine Learning.
Württembergische Versicherungen mit neuen Vorständen
Franz Bergmüller (52) wird ab August neuer Vorstand bei den Württembergischen Versicherungen. Er war zuletzt Vorstandsmitglied im Konzern der Versicherungskammer Bayern (VKB). Bergmüller folgt auf Dr. Wolfgang Breuer (53) und wird von ihm das Kompositressort übernehmen. Neu in den Vorstand der Württembergischen kommen bereits ab Juni auch Dr. Susanne Pauser (45) für das Personal- und Dirk Hendrik Lehner (44) für das Vertriebsressort.
weiterW&W mit gutem Jahresstart
Gewinn über Plan und Vorjahr – Starkes Baufinanzierungsgeschäft
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) ist mit Schwung in das Jahr gestartet. Der Vorsorge-Spezialist verzeichnet in den ersten drei Monaten 2015 gute Neugeschäftszahlen und eine positive Gewinnentwicklung. Der Konzernüberschuss liegt mit 54,7 Millionen Euro (Vorjahr: 54,2 Millionen Euro) sowohl leicht über dem Niveau des ersten Quartals 2014 als auch über dem Planwert. Das Vorsteuer-Ergebnis legte auf 88,7 Millionen Euro zu (Vorjahr: 74,2 Millionen Euro). Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die W&W-Gruppe weiter mit einem IFRS-Jahresüberschuss von rund 200 Millionen Euro nach Steuern. Voraussetzung dafür ist, dass außergewöhnliche Belastungen insbesondere infolge extremer Schäden oder besonderer Kapitalmarktveränderungen ausbleiben.
weiterWHS legt in Leonberg los
Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) startet in Leonberg ein neues Wohnprojekt. In der Seestraße 80 sollen ab Sommer 2015 fünf Mehrfamilienhäuser mit Zwei-, Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen entstehen. Diese bieten eine moderne Ausstattung und sind aufgrund einer nahegelegenen Kindertagesstätte besonders für junge Familien geeignet.
weiterAnsprechpartner
