Projektablauf


Der Weg zu Ihrer Software

Sie suchen neue Herausforderungen? Wir sind immer auf der Suche nach kreativen Köpfen für unser Team.

Zu den Stellenausschreibungen

Alle Projektschritte bestens durchdacht

Wir organisieren unsere Entwicklungsprojekte am liebsten agil. Das bedeutet, dass Sie mit uns alle zwei Wochen eine Entwicklungsplanung durchführen und wir Ihnen nach diesem Zeitraum den aktuellen Entwicklungsstand präsentieren. Damit können Sie uns jederzeit detailliert Feedback geben und gegebenenfalls Änderungswünsche platzieren.

Bild im Text zu null

  • Zerlegung von bestehenden Anforderungsdokumenten in Workflows, Fachobjekte, Zustände, User Interface-Entwürfe
  • Erarbeitung von Epics und erste Aufwandsschätzung

Bild im Text zu null

  • Werkvertrag
  • T&M
  • agiler Festpreisvertrag

Bild im Text zu null

  • Kennenlernen der Beteiligten
  • Festlegung von Rollen, Verantwortlichkeiten, Terminserien etc.

Bild im Text zu null

  • 14 Tage-Sprints
  • Entwicklungsteam: Umsetzung User Stories in Software
  • Projektleiter: Detailbesprechung der Anforderungen, Erstellung von User Stories, Aufwandsschätzung, Aktualisierung Backlog und Risikoaufstellung, Projektcontrolling

Bild im Text zu null

  • Schulung Administrator und Anwender
  • Aufnahme Produktivbetrieb
  • Early-Life-Support

Für die agile Organisation hat sich Scrum als etablierter Standard herausgebildet. Auf Wunsch gehen wir aber auch einen Werkvertrag mit Ihnen ein. Sprechen Sie uns gerne an.

Weitere Informationen

Ansprechpartner

Prof. Dr. André Köhler, Geschäftsführer
Bild von Prof. Dr. André Köhler


Lesen Sie mehr von uns

Werfen Sie einen Blick in die Welt unserer Softwareentwicklung.

Unser Developer Blog