GISA GmbH
Unterstützung in Softwareentwicklungsprojekten
Bei der GISA GmbH wird vielfältig Software entwickelt. Für die zu bewältigenden Aufgaben konnten Softwareentwickler der Softwareforen Leipzig die GISA GmbH unterstützen. Die Softwareforen haben bei der Migration von Technologien unterstützt, sowie die Neu- und Weiterentwicklung des Kundenportals vorangetrieben. Das Kundenportal dient der GISA GmbH für die Abwicklung und Bearbeitung von Kundenanfragen und -aufträgen.
In unserem Bereich entwickeln wir u.a. individuelle user-experience-optimierte Self-Service-Portale auf aktuellem Technologie-Stack JEE8. Diese Portale interagieren mit komplexen Backend-Systemen und bereiten Daten performance-optimiert für User Interfaces auf. Dabei unterstützen uns die Softwareforen sowohl technologisch als auch prozessual, moderne Oberflächen und APIs für die erforderlichen Prozesse zu entwickeln. Gerade bei speziellen Branchen-Anwendungen ist es wichtig, Fachprozesse und Workflows sehr schnell zu erfassen und zu abstrahieren.
Die Mitarbeiter der Softwareforen Leipzig haben die erforderlichen Arbeiten mit hoher fachlicher Kompetenz, in agilen Projekten, gemeinsam mit unseren Teams zum Erfolg geführt. Dazu zählen Aktualisierungen verschiedener Programmier- und Skriptsprachen, Entwicklung der Kommunikation verschiedener REST-Endpunkte und die Ablösung der Nutzerverwaltung mit den dazugehörigen Anpassungen am Kundenportal. Der Einsatz war geprägt durch eine schnelle Einarbeitung, eine exzellente Leistungsbereitschaft sowie einen hervorragenden Einsatz im Team.
Die Entwickler der Softwareforen haben sich dabei vollständig in unseren SCRUM-Prozess integriert. Wir haben eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aufgebaut, die wir als sehr professionell und gewinnbringend empfinden und die ohnehin auch noch eine Menge Spaß macht. Zahlreiche Ideen und Optimierungsvorschläge sind bereits in unseren Produkten umgesetzt worden. Dies alles ist die Basis für eine weitere nachhaltige Kooperation.
Robby Braune, Bereichsleiter Userexperience & Portale