Ein komplexes Softwareprodukt über den gesamten Lebenszyklus zu steuern ist eine herausfordernde Aufgabe. Es müssen reproduzierbare Erstellungsprozesse und nachvollziehbare Veränderungen der Releasestände dokumentiert werden. Wie dies gelingen kann, diskutieren wir in der User Group Konfigurations- und Releasemanagement.
Themenschwerpunkt des nächsten Arbeitstreffens
Kennzahlen für die Steuerung des Releasemanagements
- Überblick
- Anreise
- Agenda
- Leitung
- Mitglieder
- Rückblick
- Anmeldung
Veranstaltungsort: INNSIDE Leipzig — Gottschedstraße 1 | 04109 Leipzig
Beginn: 23. Mai 2019, 10:30 Uhr
Ende: 24. Mai 2019, 14:00 Uhr
Veranstaltungsort

Abendveranstaltung

Hotel

Richard-Wagner-Str. 7
04109 Leipzig

Anreise mit der Deutschen Bahn
Mit dem Kooperationsangebot der „Leipzig Tourismus und Marketing GmbH“ und der „Deutschen Bahn“ reisen Sie entspannt und sicher zu unseren Veranstaltungen in Leipzig! Profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.
Buchen Sie Ihr Ticket ganz einfach und bequem online. Hier gelangen Sie zur Online-Buchung
Anreise mit dem Nahverkehr
Straßenbahn
Mit Regional- und Fernverkehr erreichen Sie den nahe gelegenen Hauptbahnhof. Vom Hauptbahnhof fahren Sie ab Gleis 2 zwei Haltestellen bis „Thomaskirche“ mit der Linie 9 Richtung S-Bahnhof Connewitz. Sie können ein Kurzstreckenticket nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.lvb.de
S-Bahn Mitteldeutschland
Das Leipziger Stadtzentrum ist über den Citytunnel äußerst komfortabel zu erreichen. Zur Station „Leipziger Markt“ verkehren in regelmäßigen Abständen alle regulären S-Bahn-Linien: www.s-bahn-mitteldeutschland.de
Anreise mit dem Flugzeug
Der Flughafen Leipzig/Halle bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell und bequem nach Leipzig zu reisen. Vom Flughafen aus erreichen Sie die Softwareforen schnell und kostengünstig mit der S-Bahn, die in regelmäßigen Abständen zur Station „Leipziger Markt" verkehrt. Die genauen Verbindungen finden Sie unter www.s-bahn-mitteldeutschland.de
Anreise mit dem Auto
Tiefgarage Marktgalerie
Thomasgasse 2, 04109 Leipzig
Aus Richtung Westen:
Von der A 9 kommen wählen Sie die Ausfahrt „Leipzig West“, fahren weiter auf die B 181 in die Merseburger Chaussee und weiter auf die B 87. Von dort biegen Sie links auf die Lützner Straße und anschießend links auf die Jahnallee ab. Von der Jahnallee biegen Sie rechts auf den Goerdelerring, an der nächsten Ampelkreuzung fahren Sie links. Dann kurz vor der Thomaskirche fahren Sie links auf den Thomaskirchhof und in die Einfahrt zur Tiefgarage.
Aus Richtung Osten:
Von der A 14 kommend verlassen Sie die Autobahn an der Ausfahrt „Leipzig Mitte“ und fahren Richtung Zentrum. Von der Berliner Straße biegen Sie links in die Gerberstraße ab. Dort ordnen Sie sich rechts ein, um an der nächsten Ampelkreuzung rechts auf den Tröndlinring abzubiegen. Fahren Sie weiter geradeaus und biegen links auf den Goerdelerring. An der nächsten Ampelkreuzung links abbiegen. Dann kurz vor der Thomaskirche fahren Sie links auf den Thomaskirchhof und in die Einfahrt zur Tiefgarage.
Öffnungszeiten & Preise Tiefgarage:
Einfahrt Mo. bis So. 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr, Ausfahrt 24/7
jede angefangene Stunde: 2,00 EUR
Tagesmaximum: 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr 06,00 EUR
Tageshöchstgebühr: 15,00 EUR
In Kürze finden Sie hier die Agenda des nächsten Arbeitstreffens.

Ihr fachlicher Leiter
Prof. Dr. Dirk Reichelt studierte Wirtschaftsinformatik an der TU Ilmenau. Er promovierte zum Thema Netzwerkkommunikationsplanung. Als Manager, Projektleiter und Business Analyst bei Infineon/Qimonda sammelte er in verschiedenen internationalen Projekten Erfahrungen in der Analyse, der Modellierung, der Umsetzung und dem Betrieb von komplexen IT-Landschaften. Seit 2010 ist er Professor für Informationsmanagement und seit 2013 wissenschaftlicher Leiter des Rechenzentrums an der Hochschule für Wirtschaft und Technik in Dresden. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen in den Bereichen Informationsmanagement im Web 2.0, IT-Service-Management und serviceorientierte Architekturen.

Ihre organisatorische Leiterin
Barbara Wollmann ist für alle organisatorischen Aspekte der Veranstaltung verantwortlich. Neben dieser User Group betreut sie ebenfalls die Gruppen "Architekturmanagement", „IT-Projektmanagement“ und "IT-Servicemanagement".
Telefon: +49 341 98988-424
Für Mitglieder:
Die Themen der letzten Arbeitstreffen
November 2018
Compliance im Spannungsfeld zwischen Regulatorik und Agilität
Kennenlern-Angebot
990 EUR (zzgl. MwSt.) Teilnahmegebühr für Unternehmen (1 Teilnehmer) für eine einmalige Teilnahme zum Kennenlernen der User Group |
290 EUR (zzgl. MwSt.) für eine zweite Person |
Die Anmeldung im Rahmen des Kennenlern-Angebots ist für einen Teilnehmer einmalig pro Unternehmen und User Group möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 990 EUR (zzgl. MwSt.). Die Teilnahmegebühr für eine zweite Person des Unternehmens beträgt 290 EUR (zzgl. MwSt.). Das Kennenlern-Angebot ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Preise für eine Mitgliedschaft
1.390 EUR (zzgl. MwSt.) pro Halbjahr reguläre Mitgliedsgebühr für Unternehmen (1 Teilnehmer) |
---|
290 EUR (zzgl. MwSt.) für eine zweite Person |
Teilnahmebedingungen
Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen