T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Riesaer Str. 501129 Dresden
Die Rolle des Softwaretests hat in den letzten Jahren konstant an Bedeutung gewonnen. Um die Qualität ihrer Software weiter zu stärken, setzen immer mehr Unternehmen auf eine enge Verzahnung von Softwareentwicklung und Qualitätssicherung – denn systematisches und professionelles Testen ist ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Softwareprodukte. Neben steigender Softwarequalität können Unternehmen mit qualifizierten Softwaretestern auch von finanziellen Vorteilen profitieren: Bereits in frühen Phasen gefundene Fehler sind einfacher und kostengünstiger in der Behebung. Standardisierte Testprozesse unterstützen das frühzeitige Entdecken von Fehlern merklich und sorgen somit für sinkende Entwicklungskosten und geringere Risiken für teure Fehler im Softwarebetrieb.
Legen Sie mit dem Zertifizierungsprogramm ISTQB® Certified Tester und unserem Training im Foundation Level die Grundlagen für erfolgreiches Softwaretesten in Ihrem Unternehmen.
Professionalisieren Sie Ihre Qualitätssicherung und Ihre Entwicklungs- und Testprozesse. In dem Training zum ISTQB® Certified Tester Foundation Level geben wir Softwaretestern geeignete Methoden und Werkzeuge an die Hand, mit denen sie ihre täglichen Aufgaben erfolgreich und effizient bewältigen können. Mit dem Zertifikat der erfolgreichen Prüfung erhalten die Teilnehmer einen Nachweis ihrer Fähigkeiten im Softwaretest, der neben der fachlichen Qualifikation auch die Entwicklung ihrer beruflichen Perspektiven erweitert.
Das Training ISTQB® Certified Tester Foundation Level richtet sich an alle Personen, die in das Thema Softwaretest involviert sind. Hierzu zählen z. B. Verantwortliche in den Rollen IT-Projektleiter, Tester, Testanalysten, Qualitätsbeauftragte, Testmanager, Softwareentwickler oder Fachbereichsvertreter.
Bei detaillierten Fragen zur Agenda stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Der erste Tag startet um 09:00 Uhr. Jeden Tag gibt es eine einstündige Mittagspause sowie vor- und nachmittags jeweils eine Kaffeepause in Absprache mit dem Trainer und den Teilnehmern. Der letzte Tag endet um 15:30 Uhr bzw. 17:30 Uhr, sollte die Abschlussprüfung abgelegt werden.
Sie haben keinen passenden Termin gefunden? Unsere Inhouse-Trainings geben Ihnen die Möglichkeit, einen für Sie passenden Termin für Ihre Mitarbeiterqualifizierung zu finden.
3 Tage |
1.390 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person |
4 Tage | 1.590 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person |
Prüfungsgebühr (optional) 215 EUR (zzgl. MwSt.) pro Person |
Im Teilnahmebeitrag ist die Teilnahme an dem Training inklusive Trainingsunterlagen, Mittagessen sowie Pausengetränke enthalten.
Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen