24. Arbeitstreffen - 24./25. September 2020
Business Agility – Was wir aus agilen Teams für die ganze Organisation lernen können
Agiles Portfoliomanagement - Ansätze und Erfahrungen
Simon Grapenthin - Interaction Room GmbH
- Erfolgsfaktoren agilen Arbeitens
- Warum agiles Portfoliomanagement?
- Erfahrungen aus der Praxis
Austauschformate & Learnings der Transformationsreise einer Organisationseinheit
Elisabeth Schwerdtfeger - Netzwerkknoten Unternehmensberatung GmbH
Pamela Rückert-Stegemann - HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG
- Einstieg und Rahmenbedingungen
- Learnings zu Formaten, um Erfahrungen aus agilen Teams in die Organisation zu transferieren
- Ein übergreifendes Beispiel für erzielte Wirkung/ Organisational Change
- Vorstellung & Diskussion dreier angewendeter Formate
Open Space
Lisa Zenker - Netzwerkknoten Unternehmensberatung GmbH
Agile Kulturentwicklung - Das Culture Board als Reifegradmodell für Agilität
Felix Heuer - Innodrei GmbH
Oliver Kruggel - Innodrei GmbH
- Warum braucht es Kulturwandel für eine agile Organisation?
- Agilität oder Kultur: Womit starten?
- Das Innodrei Culture Board als Framework für Kulturwandel
- Reifegrade von Agilität in Organisationen mit dem Culture Board entwickeln
Workshop: Retrospektiven virtuell
Lisa Zenker - Netzwerkknoten Unternehmensberatung GmbH
Ansprechpartner
