5. Arbeitstreffen - 23./24. Mai 2011
Planen und Schätzen in agilen Projekten
Uwe Friedrichsen, Mirko Novakovic (codecentric AG):
Planen und Schätzen von agilen Projekten - Einführung, Überblick, Ausblick
- Aus 10.000m Höhe: Ziele von Schätzen und Planen
- Klassisches Schätzen und Planen
- Veränderte Rahmenbedingungen in agilen Projekten
- Agiles Schätzen und Planen, Agile Schätzmethoden
- Schätzen und Planen in Scrum
- Schätzen und Planen in Kanban
- Skalieren auf längere Zeiträume und auf mehrere Teams
- Einbindung in die Unternehmens-Governance
Melanie König, Robert Wiechmann (XING AG):
Praktischer Einsatz von agilen Schätzverfahren bei der XING AG
- Agiles Arbeiten bei XING
- Schätzung & Planung bei XING
- Vorstellung des Team Estimation Game (TEG)
- Praktische Anwendung des TEG-Verfahrens
Dr. Uwe Henker (medatiXX GmbH & Co. KG), Prof. Dr. Martin Gaedke (Technische Universität Chemnitz):
Achtung, Scrum!
- Ein »Augenzeugen-Bericht« über die letzten drei Jahre seit der Einführung von Scrum
- Gelernt ist gelernt: Von Coaching, Agilität und anderen Ansätzen
- Ein (Aus-)Blick hinter die Kulissen
Ansprechpartner
Hanna Mehling, Veranstaltungsmanagerin
