23. Arbeitstreffen - 24./25. September 2020
Themenschwerpunkt:
- IT-Outsourcing im EAM: Fluch oder Segen? & Best Practice im Umgang mit Low-Code und No-Code
"So gelingt der Digitale Wandel im Mittelstand"
Stephan Neuhäuser - MEWA Textil-Service AG & Co. Management OHG
- Bimodale IT und Domänentrennung
- Systems of Scale & Systems of Engagement
- kleine Schritte
- DevOps und Kultur
"Low Code @ Continental – Er fahrungen undEindrücke mit Mendix"
Tjark Radewaldt - Continental AG
- Über Continental
- Die Einführung von Mendix bei Continental
- Aktueller Status von Low Code bei Continental
- Erfahrungen aus der Praxis
"Standardisierung und Wachstum: Mission erfüllt. Was jetzt?"
Lothar Kittel - Knorr-Bremse AG
- Kurze Vorstellung des Unternehmens und seiner jüngeren Geschichte
- Status Quo – Was wurde erreicht wo stehen wir und welche Ausgangsposition ergibt sich daraus für die Zukunft
- Neue Herausforderungen, welche Lösungsansätze werden verfolgt? Wie sind die bisherigen Erfahrungen? Wie sieht die Roadmap für die nächsten Jahre aus?
- Fragen und Diskussion
Mitgliedervorträge
"Auch in der Krise den Überblick behalten"
Thomas Wagner - LBBW Landesbank Baden-Württemberg
"Zusammenarbeit zwischen Unternehmensarchitektur und Entwicklerteams in agilem Umfeld bei der Gothaer"
Michael Knuth – Gothaer Systems GmbH
"Architekt in einem Versicherungsunternehmen"
Daniela-Carmen Reimelt – Concordia Versicherungen
Ansprechpartner
