13. Arbeitstreffen - 19./20. November 2020
Die Nutzung von (Cloud-) Ressourcenkontingenten im IT-Servicemanagement messen, überwachen und steuern
Microsoft Azure – Durch Wissen Kosten in der Public Cloud reduzieren
Manuel Holzhauer - Microsoft Deutschland GmbH
Sarah Kemether - Microsoft Deutschland GmbH
- Überblick über die Position von Microsoft Azure im deutschen Versicherungsumfeld als Public Cloud Anbieter
- Preismodelle in Microsoft Azure verstehen
- Die richtigen Werkzeuge kennen und gezielt einsetzen um Kosten zu reduzieren
- Den Versicherungsdatenschatz nutzen und in Erkenntnisse umwandeln
Kontingentierung als Herausforderung im IT-Servicemanagement
Stefan Krause - DCON Software & Service AG
IT Service Management Evolution durch Cloud Computing
Edmund Hoischen - Amazon Web Services EMEA SARL
Philippe Mitsch - Amazon Web Services EMEA SARL
- Well Architected Framework
- Financial Management
- Monitoring und Observability
500 Tage SAP on Azure - Cloud Journey der Schmitz Cargobull AG
Michael Schöller - Schmitz Carobull AG
- Erfahrungsbericht 500 Tage SAP in der Cloud
- Cloud Transformation der Schmitz Cargobull
- Kosten Gegenüberstellung On Premise / Cloud
Cloud Management Herausforderungen im IT Service Management
Roland Ludwig - USU GmbH
- Aspekte einer Cloud Strategie
- Organisatorische und betriebliche Herausforderungen
- IT Service Management als Steuerungsrahmen für Cost Management & Resource Optimization, Hybrid Cloud Governance, Provisioning & Orchestration
Ansprechpartner
